Wetter und Verkehr beim Hurricane: Fällt Ed Sheerans Konzert ins Wasser?

Hamburg - Das Hurricane-Festival 2024 startet am Freitag im niedersächsischen Scheeßel und wie so oft sind die meistgestellten Fragen im Vorfeld: Wie wird das Wetter und wie die Verkehrslage bei der Anreise? TAG24 hat zwei Experten nach ihren Prognosen und Tipps für das kommende Wochenende gefragt.

Auch 2023 wurden die Festivalbesucher beim Hurricane von Starkregen überrascht.
Auch 2023 wurden die Festivalbesucher beim Hurricane von Starkregen überrascht.  © Lars Penning/dpa

Leider sieht die Wetterlage direkt am ersten Festivaltag – mit Headliner Ed Sheeran – "kritisch" aus, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf TAG24-Nachfrage mitteilte.

"So wie es im Moment aussieht, kommt in der Nacht auf Freitag ein Gebiet mit Schauern und Gewittern reingezogen", so der Meteorologe.

"Die Gewitter können lokal begrenzt auch recht kräftig ausfallen, mit Begleiterscheinungen, die durchaus nicht ungefährlich sein können."

Paula Hartmann sorgt für Massenandrang beim Hurricane: "Ich will weinen!"
Unterhaltung Paula Hartmann sorgt für Massenandrang beim Hurricane: "Ich will weinen!"

Es sei im Moment noch nicht ganz absehbar, ob diese Scheeßel auch treffen, die Festivalgänger sollten es aber auf jeden Fall im Hinterkopf haben.

Ebenso, dass mit einem Gewitter nicht nur kräftiger Regen, sondern auch Sturmböen einhergehen können, die eventuell auch Windstärke 8 erreichen. Laut dem Experten oft die "Grenze für Festivals".

Hurricane 2024: Fällt der erste Festivaltag ins Wasser?

Aktuell sieht die Wetterlage so aus, als würden Regencapes das begehrteste Festivaloutfit 2024 werden.
Aktuell sieht die Wetterlage so aus, als würden Regencapes das begehrteste Festivaloutfit 2024 werden.  © Christoph Schmidt/dpa

"Ich gehe aktuell von einem bleibenden Schauerrisiko im Verlauf des gesamten Freitags aus", so der DWD-Sprecher. Inwiefern sich das "Unwetterpotenzial" am Freitag bestätige, bleibe abzuwarten: "Ich empfehle, sich über Wetter-Warn-Apps auf dem Laufenden zu halten!"

Die gute Nachricht: Das Wetter soll über das Wochenende dann immer besser werden. Schon am Samstag soll die Wetterlage ruhiger werden, wenn mit "vereinzelten Schauern" auch nicht unbedingt trocken.

Sonntag sei die Niederschlagswahrscheinlichkeit dann am geringsten und mit einem Sonne-Wolken-Mix lasse sich auch die Sonne mal für einen längeren Zeitraum blicken.

Hurricane 2024: Polizei zitiert Ed Sheeran, Feuerwehr spricht von Langeweile
Unterhaltung Hurricane 2024: Polizei zitiert Ed Sheeran, Feuerwehr spricht von Langeweile

Die Temperaturen sollen an allen drei Tagen tagsüber bei bis zu 24 Grad liegen.

Laue Sommernächte im T-Shirt sind allerdings nicht zu erwarten: Nachts kühlt es sich bis auf 11 Grad ab.

Hurricane 2024: Der ADAC prognostiziert Staus, aber kein Verkehrschaos

Der ADAC erwartet zum Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern Staus auf den Autobahnen.
Der ADAC erwartet zum Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern Staus auf den Autobahnen.  © Jonas Walzberg/dpa

Staus werden bei der Anreise am Donnerstag nicht ausbleiben, ist sich ein Sprecher des ADAC gegenüber TAG24 sicher. Dafür seien die Möglichkeiten über eine einzige Bundesstraße zu eingeschränkt und Scheeßel zu wenig an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.

"Die einspurige B75 ist nicht dafür gemacht, dass Tausende von Menschen auf einmal anreisen und der normale Berufsverkehr ist ja nicht auf einmal weg."

Zudem müssten die Festival-Besucher ab Freitag (21. Juni) mit vollen Autobahnen rechnen. "Sowohl für Bremen, Thüringen, Sachsen-Anhalt als auch Niedersachsen ist es das erste Ferienwochenende", erklärt der Sprecher.

Mit einem Verkehrschaos rechnet der ADAC aber nicht. Der Experte rät, Fahrgemeinschaften zu bilden, genügend Zeit einzuplanen, früh genug loszufahren und gegebenenfalls nach kleineren Nebenstrecken Ausschau zu halten, die weniger belastet sind. "Manchmal lohnt es sich auch, die Autobahn zu verlassen, dann dauert es vielleicht ein bisschen länger, aber ich komme voran!"

Die Polizei Rotenburg geht von einer entspannteren Anreise zum Eichenring als vergangenes Jahr aus. 2023 mussten einige Baustellen im Anreiseverkehr nach Scheeßel umfahren werden, diesmal soll es zu keinen derartigen Behinderungen kommen.

Der Veranstalter selbst empfiehlt, als kostengünstigste Methode mit der Bahn über den Bahnhof Scheeßel anzureisen. Wer mit dem Auto fahren muss, wird gebeten, der Beschilderung - die auch auf den Tickets vermerkt ist - und nicht einem Navi zu folgen.

Titelfoto: Lars Penning/dpa

Mehr zum Thema Unterhaltung: