Köln - Am Sonntagabend beginnt die "3-Millionen-Euro"-Woche bei "Wer wird Millionär?". Und die hat es in sich: Gleich zum Auftakt gibt es mächtig Wirbel um Günther Jauch (68)!
In der ersten Ausgabe schafft es unter anderem auch Sven Günther Chalupa auf den begehrten Ratestuhl in der Mitte des Kölner TV-Studios.
Doch schon für 1000 Euro muss der 26-Jährige seinen Publikumsjoker verbraten. Auch bei der 4000-Euro-Hürde weiß Chalupa nicht mehr weiter.
Dabei möchte Jauch bloß wissen: "Eine Impfung gegen Pertussis soll wovor schützen?" Sein Kandidat setzt all seine Hoffnungen in den Zusatzjoker.
Sofort erheben sich einige Personen aus dem Publikum von ihren Sitzplätzen. Chalupa beweist den richtigen Riecher und wählt eine Frau aus, die die richtige Antwort kennt: "Keuchhusten".
Jauch hätte die Lösung ebenfalls gewusst, wie er im Nachgang betont. Warum, das erläutert er anhand einer kleinen Anekdote: "Ich habe mal für eine chemische Fabrik in Berlin Arzneimittel ausgefahren", beginnt der gebürtige Münsteraner. Darunter etwa auch "Tussamag".
Anschließend scherzt der 68-Jährige: "Das war ein Hustenlöser. Und deswegen weiß ich, dass das was mit Husten zu tun hat – sonst hätte ich es mit Frauen in Verbindung gebracht." Auweia ...
Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" steigt am kommenden Donnerstag
Beim Publikum kommt der Wortwitz in Bezug auf "Tussa" und "Tussi" gar nicht gut an. Unmittelbar nachdem Jauch der Gag über die Lippen gekommen war, geht ein lautes Raunen durchs Saal-Publikum.
Überdies macht sich auch noch peinlich berührtes Unbehagen in den Gesichtern breit.
Das bleibt auch dem Quizmaster nicht verborgen. Sofort lässt er seinen fragwürdigen Ausführungen noch ein deutlich hörbares "Entschuldigung!" folgen. Anschließend geht die RTL-Legende lieber wieder ganz schnell zur Tagesordnung über.
Pünktlich zum Osterfest startet die spektakuläre Gewinnspielwoche in ihre nunmehr achte Runde. An gleich vier aufeinanderfolgenden Abenden wird gequizzt. Ob der Jackpot dieses Mal endlich geknackt wird?
Das Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" gibt es am Donnerstag, dem 24. April, zu sehen. In den regulären Folgen müssen die Quiz-Teilnehmer mindestens 16.000 Euro erspielen, um sich für die letzte Runde zu qualifizieren.
Wer nicht auf die TV-Ausstrahlung, jeweils ab 20.15 Uhr, bei RTL, warten möchte, kann die Ausgaben der Event-Woche bereits vorab auf RTL+ streamen.