"Wer wird Millionär"-Kandidatin will keine Joker nehmen und verzockt Mega-Summe!

Köln - Marion Tönjes musste über 20 Jahre lang warten, bis sie endlich auf dem heiß ersehnten Ratestuhl von Günther Jauch (68) bei "Wer wird Millionär" Platz nehmen durfte. Am Ende verspielt sie aber eine Riesen-Summe - und nimmt einen Joker mit nach Hause.

Marion Tönjes hat es nach über zwei Dekaden Wartezeit am Montag endlich auf den Ratestuhl von Günther Jauch (68) geschafft.
Marion Tönjes hat es nach über zwei Dekaden Wartezeit am Montag endlich auf den Ratestuhl von Günther Jauch (68) geschafft.  © RTL / Stefan Gregorowius

Bis zur 16.000-Euro-Frage ist die Hausfrau aus Dortmund durch die Show marschiert, als ob sie nie etwas anderes getan hätte. Lediglich den 50:50-Joker musste sie bis dahin nutzen. "Das sieht im Moment richtig gut aus", kommentiert auch der beeindruckte Gastgeber.

Dann allerdings gerät die dreifache Mutter mehr und mehr ins Wanken: Bei der 32.000-Euro-Frage hat Marion zwar den richtigen Riecher, traut dem Braten allerdings nicht ganz. Zumal sie sich merklich schwertut, ihre Antwort mit einem Joker abzusichern.

"Da kommen ja noch andere schwere Fragen, für die ich die Joker brauche", erklärt sie. Jauch hingegen gibt zu bedenken: "Wenn Sie sich sicher sind, können Sie es ja nehmen. Und wenn Sie sich unsicher sind, haben Sie ja die drei Joker."

Wer wird Millionär: Günther Jauch klärt auf: Darum kommen Politiker nicht gerne zu "Wer wird Millionär"
Wer wird Millionär Günther Jauch klärt auf: Darum kommen Politiker nicht gerne zu "Wer wird Millionär"

Daraufhin entscheidet sich die Kandidatin tatsächlich für den Publikumsjoker - und wird direkt enttäuscht: Zwar geben die Zuschauerinnen und Zuschauer die richtige Antwort vor. Weil die aber genau die ist, zu der Marion ohnehin tendiert hatte, wurde der Joker unnötig gezogen.

Richtig dramatisch wird es dann bei der 64.000-Euro-Frage. Direkt ist klar: Auch hier braucht die Hausfrau Hilfe. "Schon wieder einen weghauen", murrt sie, ehe sie sich für den Zusatzjoker entscheidet, bei dem ein Zuschauer ihr helfen soll.

Marion Tönjes musste 22 Jahre auf zweite Chance bei "Wer wird Millionär" warten

Die Hausfrau aus Dortmund war nach ihrem Ausscheiden bitter enttäuscht.
Die Hausfrau aus Dortmund war nach ihrem Ausscheiden bitter enttäuscht.  © RTL / Stefan Gregorowius

Der gibt zwar sofort zu, die Antwort nicht zu wissen, tendiert aber zu Antwortmöglichkeit C. "Hätte ich jetzt persönlich ausgeschlossen", erwidert die Dortmunderin - die damit weiterhin keine Ahnung hat.

Weil sie ihren letzten Joker allerdings auch nicht opfern will, entscheidet sie sich nach einigem Tamtam schließlich für Antwort B, liegt damit komplett daneben und rauscht auf 500 Euro zurück.

Zu allem Überfluss muss sie sich dann auch noch eine Standpauke von Moderator Jauch gefallen lassen: "Sie nehmen den blöden Telefonjoker auch noch mit nach Hause", motzt der 68-Jährige.

Wer wird Millionär: Studentin mischt RTL-Quizshow auf, Jauch beendet den Auftritt: "Hatten wir lange nicht!"
Wer wird Millionär Studentin mischt RTL-Quizshow auf, Jauch beendet den Auftritt: "Hatten wir lange nicht!"

Besonders bitter: Marion war vor über zwei Dekaden schon einmal zu Gast bei der RTL-Quizshow, konnte sich damals aber nicht auf den berühmten Ratestuhl vorkämpfen. Satte 22 Jahre musste sie dann auf ihre zweite Chance warten - und wurde am Ende trotzdem bitter enttäuscht.

Die gesamte Folge von "Wer wird Millionär" kannst Du Dir auf Abruf bei RTL+ anschauen. Dort erfährst Du auch, wie die anderen Kandidaten abgeschnitten haben. Zudem läuft jeden Montag, ab 20.15 Uhr, eine neue Folge der Quizshow auf RTL.

Titelfoto: RTL / Stefan Gregorowius (2)

Mehr zum Thema Wer wird Millionär: