Günther Jauch bei "Wer wird Millionär?" außer sich: "Die Frage ist 'ne Sauerei"
Köln - So etwas erlebt man bei "Wer wird Millionär?" auch nicht häufig. Eine 500-Euro-Frage stellt sich für eine Kandidatin bereits als Hürde heraus. Doch vor allem die Fragestellung bringt Moderator Günther Jauch (68) auf die Palme.

Alexandra Kemper aus Ahaus schafft es in der Ausgabe am heutigen Montag auf den Ratestuhl beim beliebten Entertainer. Doch bereits die fünfte Frage stellt sich als große Herausforderung dar.
Jauch will von der Grundschullehrerin wissen: "Wenn der Apotheker 'Wiagra' oder 'Ibuprofän 600' eintippt, macht er eigentlich nichts falsch, denn schließlich sind sie ...?"
Als Antwortmöglichkeiten stehen A) gut verträglich, B) rezeptfrei, C) ohne Nebenwirkungen, und D) verschreibungspflichtig zur Verfügung.
"Jetzt steh' ich so'n bisschen auf dem Schlauch", verrät die Kandidatin offen und ehrlich. Genau diese Sitaution sei ein Moment, vor dem sie Angst gehabt habe.
Deshalb bittet sie den gebürtigen Münsteraner um Hilfe. "Herr Jauch, jetzt müssen Sie mir ein bisschen helfen!", fleht sie ihn an.
Und der Moderator ist auf der Seite der Grundschullehrerin. "Ich helfe Ihnen, denn die Frage ist eine Sauerei", ist er völlig außer sich.
Ehemann der Kandidatin kennt die Antwort

Zwar scheint die Kandidatin aus Ahaus auf dem richtigen Weg zu sein, doch ihr Lösungsansatz ist wohl doch nicht der richtige.
"Es ging gut los", findet der 68-jährige, stellt aber fest, dass die "Frage gemein ist", was die Lehrerin erneut zum Grübeln bringt.
"Ist mein Mann inzwischen da?", möchte die Nordrhein-Westfälin vom Showmaster wissen.
"Ach ja. Den begrüßen wir recht herzlich. Guten Abend", so Jauch, der von ihrem Gatten wissen möchte, ob er den Gag erkannt habe.
Dieser nickt daraufhin mit dem Kopf. "Sie sehen es. Okay, gut", lässt der Moderator die Kandidatin wissen.
Ob Alexandra Kemper die Frage beantworten kann oder sogar Hilfe von Günther Jauch bekommt und wie viel sie am Ende gewinnt, könnt Ihr am Montagabend ab 20.15 Uhr bei RTL sehen. Zudem steht die Folge schon bei RTL+ auf Abruf bereit.
Titelfoto: RTL