Er ist seit fünf Jahren in Deutschland: Kandidat lernt Deutsch mithilfe von "Wer wird Millionär"
Köln - Als er endlich auf dem heiß ersehnten Ratestuhl von Günther Jauch (68) Platz nehmen durfte, hat sich ein langgehegter Traum für Arman Hodzic (20) aus Oberhausen erfüllt - und das ausgerechnet in der "Drei-Millionen-Euro"-Woche.

Der junge Mann ist wohl der größte Fan von "Wer wird Millionär" überhaupt, trägt bei seinem Auftritt sogar eine Jacke mit "WWM"-Logo hintendrauf.
Schon seit seiner Kindheit schaut Arman, der aus Bosnien-Herzegowina stammt und erst seit fünf Jahren in Deutschland lebt, die Sendung mit Quizmaster Jauch - und hat so sogar die deutsche Sprache gelernt.
"Sie haben vor fünf Jahren noch kein Deutsch gesprochen? Nicht den Hauch eines Akzents höre ich bei Ihnen", ist der 68-Jährige baff.
Und auch in Sachen Quizfragen überzeugt der 20-jährige Azubi. Ins Stocken gerät er erst bei der 16.000-Euro-Hürde, bei der er die Antwort auf die Frage "In welchem Monat wurde Gaius Julius Cäsar ermordet?" nicht kennt - und das, obwohl durch den 50:50-Joker nur noch "A: Januar" und "B: März" zur Auswahl stehen, während er "C: Mai" und "D: Juli" bereits eliminiert hat.
Trotzdem will Arman nicht einfach aufhören, schließlich muss er die Frage beantworten, um sich für das große Finale der "Drei-Millionen-Euro"-Woche am Donnerstag zu qualifizieren. "Das Ding ist, ich will unbedingt ins Finale kommen, wenn ich schon hier bin", meint er dazu.
Obwohl er nicht den Hauch einer Ahnung hat, hört er also auf sein Bauchgefühl und tippt intuitiv auf die richtige Antwort "B: März".

"Wer wird Millionär"-Moderator Günther Jauch macht Kandidat klare Ansage

Das freut nicht nur den Kandidaten, der daraufhin eine Jubel-Runde durchs Studio dreht, sondern auch Quizmaster Jauch.
"Ich habe keine Ahnung, was als nächste Frage kommt. Aber ich habe hier schon das Finalschild und Sie haben die 16.000 Euro. Sie halten jetzt einfach die Klappe - egal, welche Frage kommt!", macht der 68-Jährige dem Azubi eine klare Ansage.
Daran hält sich der 20-Jährige dann auch. Zum Glück, wie sich zeigt: Bei der 32.000-Euro-Frage ("Wo sind rund 90 Prozent der heimischen Säugetiere, Reptilien und Amphibien nur dort in freier Wildbahn anzutreffen? A: Rügen, B: Ibiza, C: Madagaskar oder D: Kuba") hätte er nämlich auf Ibizia getippt - und wäre damit krachend gescheitert. Richtig ist nämlich Madagaskar.
Am Ende ist es Arman aber egal: Er hat seinen Traum von einer Finalteilnahme am Donnerstag erreicht. Wie es für ihn läuft, erfährst Du ab 20.15 Uhr bei RTL oder auf Abruf bei RTL+.
Titelfoto: Bildmontage: RTL / Stefan Gregorowius (2)