Vater-Tochter-Team im Garten: "Die hängt mir den ganzen Tag am Arsch!"
Mannheim - In der 15. Folge der beliebten RTLZWEI-Serie "Von Hecke zu Hecke" wird nicht nur fleißig angepflanzt, sondern es werden auch große Zukunftspläne geschmiedet. Ein Vater-Tochter-Gespann sticht dabei besonders heraus.

"Wir sind immer ein gutes Team. Egal ob im Fußball oder im Garten", findet Lara. Papa Frank erwidert lachend: "Die hängt mir ja den ganzen Tag am Arsch." Lara sei ihm charakterlich allerdings sehr ähnlich.
Auch beim Tomaten-Anpflanzen ist Lara mit Eifer dabei. "Wir machen daraus Tomatensoße. Das kann man nicht mit gekauften Tomaten vergleichen", erklärt Frank begeistert.
Doch nicht nur im Garten ist die Zehnjährige immer am Start. Auch geht sie fast täglich ihrem Hobby und somit einem großen Traum nach. "Ich will mal Profi-Fußballerin werden und bei Real Madrid spielen", erklärt Lara.
Frank schmunzelt: "Wenn sie so weitertrainiert, keine Verletzung hat und kein Gentleman dazwischenkommt, der sie ablenkt, dann kann sie sich später ihren Verein aussuchen."
Ihr ebenso fußballbegeisterter Vater ist mächtig stolz. Vom Spielfeldrand aus fiebere Frank immer mit. Emotional ergriffen erzählt er: "Wenn die ein Tor schießt, das nimmt mich mit." Plötzlich kullern beim Familienvater die Tränen.


Kokosnuss soll Urlaubsgefühl erzeugen

Bianca und Alex wollen sich indes das Urlaubsgefühl in den eigenen Garten holen. Nach getaner Arbeit machen sie es sich deshalb gemütlich und schlürfen aus ihren Kokosnüssen.
"Ich bin enttäuscht von der Kokosnuss. Im Urlaub schmeckt das anders", findet Vereinschef Alex. Bianca witzelt: "Tut mir leid. Hab keinen Sandstrand da, hab nur Rasen."
Das Paar schwelgt in Zukunftsträumen. "Wir müssen doch auswandern. Wir gehen schon seit 20 Jahren nach Spanien. Das Land ist top und die Temperaturen sind anders", erklärt Alex.

Die brandneue Folge "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten" aus Mannheim läuft am heutigen Freitag um 16.05 Uhr auf RTLZWEI. Noch vor TV-Ausstrahlung können alle Folgen unter RTL+ gestreamt werden.
Titelfoto: © Screenshot/RTL+