Präsentation im Garten: Tüftler Michael stellt "Weltneuheit" vor!
Mannheim - Kleingarten-Glück in Mannheim: In der Doku-Soap "Von Hecke zu Hecke" wird wieder viel gepflanzt, umgegraben und getüftelt. Rentner Michael stellt seine neuste Erfindung vor!

"Ich hatte vor zwei Jahren die Idee gehabt, so ein Gerät zu entwickeln", erklärt der Senior stolz. Dann sei es jedoch an Kostengründen gescheitert. Im Keller habe er schließlich doch noch alle notwendigen Gegenstände gefunden.
"Ich hab' gekruschtelt in meinem Kruschtelzeug und da hab ich den Bildschirm und ein altes Radio aus Thailand gefunden", erzählt Michael begeistert. Dann sei es an die Entwicklung des "Bilder-Radios" gegangen.
Die selbst ernannte "Weltneuheit" wolle er nun auch präsentieren. Dafür habe er seine Schwestern und Nichte in den Schrebergarten geladen. "Dann bekommt jeder einen Sekt. Das muss man ja bisschen feierlich machen", lacht Michael.
Seine Familie unterstützt Michaels Erfindergeist. "Er ist auf jeden Fall kreativ und experimentierfreudig", findet seine Schwester Alexandra. Zur Krönung erhält der 66-Jährige ein passendes T-Shirt mit der Aufschrift "Michel Düsentrieb".
Wie seine Erfindung wohl ankommt?


Loch an der falschen Stelle gegraben

Damit die Kleingartenanlage bald mit Wasser versorgt werden kann, machen sich die fleißigen Helfer des Kleingartenvereins Waldhof ans Werk. Hierfür müssen Rohrarbeiten vorgenommen werden.
Als Jürgen das Loch aushebt, ist diesem noch nicht bewusst, dass die ganze Arbeit umsonst gewesen sein sollte.
Als der Gartenchef Alex eintrifft, traut er seinen Augen nicht. "Da hat er mal wieder nicht gehört", so Alex. Das Loch befinde sich an einer vollkommen falschen Stelle.

Die brandneue Folge "Von Hecke zu Hecke – Bunte Beetgeschichten" aus Mannheim läuft am heutigen Mittwoch, um 16.05 Uhr, auf RTLZWEI. Noch vor TV-Ausstrahlung können alle Folgen unter RTL+ gestreamt werden.
Titelfoto: Bildmontage: © Screenshot/RTL+