Mannheim - Eine neue Folge "Von Hecke zu Hecke" aus Mannheim: Neben zahlreichen Regentagen haben die Parzellen-Besitzer auch mit drückender Hitze zu kämpfen. Letztere scheint dem ein oder anderen Gärtner zu Kopfe zu steigen.
Jürgen kommt beim Hochbeet-Befüllen auf einen eher absurden Gedanken: "Wenn ich da dran denke, da könnte man jemanden verbuddeln."
"Wenn ich mal sterbe, dann will ich da rein", witzelt Jürgen. "Manche wollen unter einen Baum und ich will in den Kompost, damit ich meinen Nachkommen noch was Gutes tue", erklärt er belustigt seiner Ehefrau Marion.
Auf die Frage, ob er einen guten Kompost abgeben würde, antwortet die sichtlich belustigte Marion: "Für Kakteen würd's reichen."
Obwohl es sich das ein oder andere Mal in die Haare kriegt und neckt, halte das Paar zusammen. "Ich find schon, wir sind 'n' gutes Team, auch wenn es mal rappelt", findet Marion. Unter der Erde will sie ihren Mann so schnell also nicht sehen.
Ernte fällt kleiner als gedacht aus
Der selbst ernannte Chaos-Gärtner Frank und Söhnchen Kalli machen sich an die Kartoffelernte. Diese fällt aufgrund der starken Regenfälle und der daraus entstandenen Feuchte eher gering aus.
"Die schmecken einfach richtig geil und dann ärgerst du dich, dass es nur ein paar sind", findet Frank. Es sei viel Arbeit gewesen.
Die Ernte mit Sohn Kalli mache jedoch jede Menge Spaß. "Es ist sehr schön, mit dem Kalli zu arbeiten. Ich find das klasse, wenn man den Kindern was beibringt und sie das gern machen", so Frank.
Am Ende sei er trotzdem positiv überrascht gewesen. "Ich hatte gedacht, wir haben gar nichts", berichtet der zweifache Vater. Obwohl die Kartoffeln nur halb so groß wie im vergangenen Jahr seien, konnten immerhin zwei Eimer voll gemacht werden.
Die brandneue Folge "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten" aus Mannheim läuft am Mittwoch um 16.05 Uhr auf RTLZWEI. Noch vor TV-Ausstrahlung können alle Folgen unter RTL+ gestreamt werden.