Deutsche Serien, die im Ausland spielen? Einfach nur peinlich!
Füße hoch, Fernseher an: Mit unseren TV-Tipps findet Ihr sicher auch etwas für Euren Geschmack!
Pflichttermin
Einer meiner Lieblingsfilme von und mit Clint Eastwood: "Der Mann, der niemals aufgibt" (1977). Eastwood soll ein Callgirl (Sandra Locke) als Prozesszeugin von Las Vegas nach Phoenix eskortieren, jedoch will niemand, dass sie dort ankommt. Ein Actionthriller vom Besten.
20.15 Uhr, Arte

Geheimtipp
"Zahn um Zahn" war 1985 der erste Schimanski-"Tatort" mit Götz George, der ins Kino kam. Ein Freund bringt sich und seine Familie um, Schimanski verdächtigt einen Immobilienkrösus, für die Tat im Hintergrund verantwortlich zu sein. Die Ermittlungen führen ihn nach Marseille. Actionthriller nach Mitternacht.
00.20 Uhr, WDR

Bloß nicht!
Deutsche Serien, die im Ausland spielen und so tun, als seien sie dort beheimatet, empfinde ich als peinlich. Schon der Titel der in Schweden spielenden "Inga Lindström"-Reihe ist Fake, verbirgt sich dahinter die deutsche Autorin Christiane Sadlo. "Geliebter Feind" heißt der heutige Film. Lohnt nicht.
20.15, ZDF

Streaming

Seit einigen Tagen ist er 80, was angesichts von Drogen und Alkohol, denen er jahrelang ergeben war, beinah ein Wunder ist: Eric Clapton. Vielen ist er der wichtigste Gitarrist des Rock, mein Liebling ist er auch. Die Doku "Eric Clapton: The 70s Review" wirft den Blick auf eine besondere Phase seiner Karriere.
Disney+
Viel Spaß beim Einschalten!
Titelfoto: ZDF und Ralf Wilschewski