Arbeitslose Teenie-Mutti Sophia: "Wenn ich was mach, was meinen Körper überanstrengt, muss ich brechen"

Chemnitz - Er saß zuletzt im Knast, sie kann beim Einkaufstüten-Tragen in ihre Plattenbau-Wohnung nicht helfen: Die Teenie-Eltern Marc (21) und Sophia (19) sind arbeitslos, wollen ihrem kleinen Sohn Milas-Joel aber ein besseres Leben ermöglichen.

Marc (21) und Sophia (19) beziehen Hartz IV und leben in Chemnitz.
Marc (21) und Sophia (19) beziehen Hartz IV und leben in Chemnitz.  © RTLZWEI

Tagsüber in Chemnitz: Sophia, die mit 17 Mutter wurde, gibt den Ton an: "Wir tun dann erst mal auf die Bank gehen, Geld abheben und einkaufen", sagt sie in der RTLZWEI-Sendung "Teenie-Mütter".

Ihren Sohn Milas-Joel nimmt die 19-Jährige aber mit, obwohl sie ihn auch bei ihrem ebenfalls arbeitslosen Kumpel Jonas (18) lassen könnte, der übergangsweise beim Paar wohnt. Der könnte zwar auf den Kleinen aufpassen, das will Sophia aber nicht.

"Ich lass meinen Sohn grundsätzlich nicht woanders, wenn ich nicht da bin", so die Sächsin. Das rühre aus der Vergangenheit, als ihre Mutter sie mehrfach wegen Überforderung ins Heim gab, aber auch aus der aktuellen Situation. "Meine Mutti meckert immer noch viel an mir rum, weil ich so viel falsch machen würde. Auch das Jugendamt sagt, dass ich 'ne ziemlich gute Mama bin", zeigt sie sich stolz.

"Polizeiruf 110"-Charly Hübner in neuer TV-Komödie - Was an dem Streifen besonders ist
TV & Shows "Polizeiruf 110"-Charly Hübner in neuer TV-Komödie - Was an dem Streifen besonders ist

Vorm Einkauf muss die junge Familie aber erst mal klären, wie viel Geld ihr überhaupt zur Verfügung steht. Denn Marc hatte seine Freundin und den Sohn in der jüngeren Vergangenheit durch einen Knast-Aufenthalt in Schwierigkeiten gebracht.

"Ich war Urlaub machen", spielt der 21-Jährige den Gang ins Gefängnis herunter. Weil er betrunken randalierte, sollte er 500 Euro Strafe zahlen. Tat er nicht und erschien ebenso wenig vor Gericht.

Teenie-Mütter: Sophia kauft Freund Marc für 407 Euro aus dem Gefängnis frei

Keinen Bock mehr auf Wände streichen: Sophia.
Keinen Bock mehr auf Wände streichen: Sophia.  © RTLZWEI

In Dresden trat er eine Ersatzfreiheitsstrafe an - eigentlich für 40 Tage. "Aber ich habe ihn für 407 Euro mit meinem letzten Geld rausbezahlt", erzählt Sophia. Auch Freunde schossen was dazu.

Während einer Haftstrafe erlischt der Anspruch auf Hartz IV. Daher ist sich das Paar unsicher, ob und wie viel auf dem Konto ist. "Wenn das Geld nicht drauf ist, haben wir ein Problem", sagt Sophia.

Und freut sich über 635 Euro: "Das ist mehr als wir gedacht und eingeplant haben, das ist guuut!" Jetzt können sie einkaufen gehen. Was wird benötigt? "Alles an Trinken, alles was der Kleine braucht, Tabak, Hülsen - das kostet alles."

WDR sucht neuen Boss: Wer folgt beim größten ARD-Sender auf Tom Buhrow?
TV & Shows WDR sucht neuen Boss: Wer folgt beim größten ARD-Sender auf Tom Buhrow?

Zwei volle Einkaufswagen werden aus dem Supermarkt gefahren, 250 Euro wurden ausgegeben. Kumpel Justin hilft, mit seinem Auto die Einkäufe zum Wohnhaus zu bringen. Dort sitzt Sophia auf den Treppen, wartet auf Marc und Jonas, die aus Platzgründen mit dem Bus hinterherkommen.

"Ich möchte zwar helfen, aber ich kann nicht wirklich: Unter Stress oder wenn ich was mach, was meinen Körper überanstrengt, krieg ich sofort Bauchweh, muss brechen oder krieg Fieber", erläutert die 19-Jährige.

Gegenüber TAG24 erklärte Sophia nun: "Die Aufnahmen liegen vier Jahre zurück. Sie bilden meine aktuelle Lebenssituation nicht mehr ab. Ich leide an einer chronischen Reizdarmerkrankung, damit muss ich leider schon mein ganzes Leben zurechtkommen. Die Krankheit schränkt mich gerade bei schweren Tätigkeiten, deshalb konnte ich während der Dreharbeiten nicht helfen."

TV-Tipp: RTLZWEI zeigt die neue Folge "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen" am Mittwoch (19. Juni) ab 20.15 Uhr. Bei RTL+ steht sie schon jetzt zum Abruf bereit.

Titelfoto: RTLZWEI

Mehr zum Thema TV & Shows: