Sachsen-Frage killt ersten "Wer wird Millionär?"-Gewinner: Brisant-Frauen schlagen zu!

Leipzig/Hamburg - "Zwei wunderbare Damen, die unseren Olymp herausfordern": So kündigte Esther Sedlaczek (38), Moderatorin des "Quizduell-Olymp", das Team Brisant, bestehend aus Kamilla Senjo (49) und Marwa Eldessouky (41), an. Ausgerechnet bei einer Ossi-Frage gab es aber konträre Meinungen mit einem Thüringer.

Quizzten am Freitagabend: Die Brisant-Moderatorinnen Kamilla Senjo (49, l.) und Marwa Eldessouky (41).
Quizzten am Freitagabend: Die Brisant-Moderatorinnen Kamilla Senjo (49, l.) und Marwa Eldessouky (41).  © ARD/Uwe Ernst

Senjo und Eldessouky zockten zuerst in der Kategorie "Die 90er" gegen Prof. Dr. Eckhard Freise (79). Ausgerechnet er bekam die Frage gestellt, welche Kultsendung am 3. September 1999 Premiere feierte. Gesucht war "Wer wird Millionär?" und damit die Show, in der Freise im Jahr 2000 als Erster überhaupt den Hauptgewinn von damals noch einer Million D-Mark einsackte.

Erstmals den Quiz-Professor in der Tasche hatten die Ladys, als es um einen Trick ging, wie Rotwein direkt nach dem Öffnen sein volles Aroma entfaltet.

Während sich Freise fälschlicherweise für "15 Sekunden in die Mikrowelle stellen" entschied, nahmen die Moderatorinnen "im Mixer mixen, bis er aufschäumt" - und behielten damit Recht.

Ostern mit der "goldenen Gans": Diese Märchen zeigt der MDR an den Feiertagen
TV & Shows Ostern mit der "goldenen Gans": Diese Märchen zeigt der MDR an den Feiertagen

Zusammen waren die Brisant-Frauen fast unschlagbar, gerieten nie ins Hintertreffen.

Die Alleswisser: Marie-Louise Finck (34), Professor Quiz Prof. Dr. Eckhard Freise (79, M.) und Thorsten Zirkel (46).
Die Alleswisser: Marie-Louise Finck (34), Professor Quiz Prof. Dr. Eckhard Freise (79, M.) und Thorsten Zirkel (46).  © ARD/Uwe Ernst

ARD Quizduell-Olymp: "Ich hätte nie wieder nach Leipzig gehen dürfen!"

Nur in der Finalrunde hatten die Moderatorinnen das Nachsehen.
Nur in der Finalrunde hatten die Moderatorinnen das Nachsehen.  © ARD/Uwe Ernst

Und dann das!

"Wer in Sachsen zu Besuch ist, sollte sie unbedingt probieren - Plinsen, eine beliebte ostdeutsche ...?

Wildeintopfvariante, Eierkuchenspezialität, Vollkornbrotsorte oder Kartoffelauflaufkreation.

Wutausbruch von Harald Glööckler: Als Kandidatin ihm widerspricht, wirft er seine Tasse
TV & Shows Wutausbruch von Harald Glööckler: Als Kandidatin ihm widerspricht, wirft er seine Tasse

"Ich wohne ja in Leipzig. Wenn ich das falsch sagen würde, würden mich alle Leipziger ... nunja. Ich mach es kurz, es ist die Eierkuchenspezialität", loggte Kamilla Senjo siegessicher ein. Freise, gebürtiger Erfurter, widersprach vehement: "Nee, das ist 'ne Schecke. Plinsen kenne ich als Kartoffel, als Kartoffelplätzchen."

Moderatorin Esther Sedlaczek löste auf: es sind die Eierkuchen! Senjo fiel ein Stein vom Herzen: "Ich hätte nie wieder nach Leipzig gehen dürfen!"

In der Finalrunde hatten die Brisant-Ladys aber keine Chance gegen Quiz-Königin Marie-Louise Finck (34) verloren, die dem Olymp 10.000 Euro sicherte. Schön: Von Senjo wird das Markkleeberger Kinderhospiz Bärenherz mit einer Spende bedacht, Eldessouky hilft einem Gesundheitszentrum für Flüchtlinge.

Seit August 2022 präsentiert Esther Sedlazek (38) die ARD-Quizshow.
Seit August 2022 präsentiert Esther Sedlazek (38) die ARD-Quizshow.  © ARD/Uwe Ernst

Die ganze Folge gibt's auf Abruf in der ARD-Mediathek. Neue Episoden zeigt das Erste immer freitags um 18.50 Uhr.

Titelfoto: Bildmontage: ARD/Uwe Ernst

Mehr zum Thema TV & Shows: