Sabrina Amali ist "Die Notärztin": Nicht noch eine Arztserie! Oder doch?

Basel - Ob "In aller Freundschaft", "Bettys Diagnose" oder "Der Bergdoktor" - Arztserien gibt es in Deutschland wie Sand am Meer. Am heutigen Dienstag geht mit "Die Notärztin" eine weitere Produktion an den Start. Allerdings sei diese mit keinem anderen Format vergleichbar, betont Hauptdarstellerin Sabrina Amali (32).

Dr. Nina Haddad (Sabrina Amali, 32) muss sich auf der Feuerwache Mannheim erst beweisen.
Dr. Nina Haddad (Sabrina Amali, 32) muss sich auf der Feuerwache Mannheim erst beweisen.  © ARD/Volker Roloff

"Wenn es ein Abklatsch von etwas gewesen wäre, das es schon zur Genüge gibt, hätte ich es gar nicht gemacht", erklärt Amali im Gespräch mit TAG24. Und tatsächlich spielt die neue ARD-Serie nicht im Krankenhaus oder in einer Arztpraxis, sondern auf der Feuerwache Mannheim.

Dr. Nina Haddad (Amali) ist die Neue, war vorher Anästhesistin in Zürich, braucht einen Neuanfang. Gemeinsam mit Notfallsanitäter Paul Raue (Paul Zichner, 34) fährt sie ab sofort mehrere 24-Stunden-Schichten im Monat, kommt dabei mit vielen tragischen Schicksalen in Berührung.

"Es ist ein Einblick in ein Berufsfeld, das wahnsinnig wichtig ist und uns tagtäglich begleitet", so die gebürtige Schweizerin.

"Aua, aua, aua!": 87-Jähriger steckt auf Rewe-Parkplatz fest
TV & Shows "Aua, aua, aua!": 87-Jähriger steckt auf Rewe-Parkplatz fest

Auch sie habe vor den Dreharbeiten beim Klang des Martinshorns stets die Ohren zugehalten. Mittlerweile schaue sie sich die Menschen im Fahrzeug an und fragt sich, wie ihr Leben ist.

Sabrina Amali hat für neue TV-Serie ein Praktikum beim Rettungsdienst absolviert

Zur Vorbereitung auf ihre Rolle absolvierte die Schauspielerin ein Praktikum beim Rettungsdienst.
Zur Vorbereitung auf ihre Rolle absolvierte die Schauspielerin ein Praktikum beim Rettungsdienst.  © privat/Sabrina Amali

Dass der Notfallsanitäter einen Knochenjob hat, durfte Amali am eigenen Leib erfahren. Für die Dreharbeiten absolvierte sie ein zweitägiges Praktikum beim Rettungsdienst, fuhr mehrere Einsätze mit.

"Am Anfang war ich sehr ängstlich", gesteht die 32-Jährige. Doch sie wurde schnell Teil des Teams: "Es war eine intensive Zeit, die Arbeit hat zusammengeschweißt."

Und auch am Set wurden Amali und die übrigen Schauspieler von einem Fachmann begleitet. Jörg Homeyer, selbst Sanitäter und Feuerwehrmann, war fast jeden Tag vor Ort. "Uns war es sehr wichtig, dass jeder Handgriff authentisch wirkt", so Amali.

Wutausbruch von Harald Glööckler: Als Kandidatin ihm widerspricht, wirft er seine Tasse
TV & Shows Wutausbruch von Harald Glööckler: Als Kandidatin ihm widerspricht, wirft er seine Tasse

Die medizinischen Gepflogenheiten sollten ihr in Fleisch und Blut übergehen, sodass sie sich voll und ganz auf die dazustellenden Emotionen konzentrieren kann - und davon gibt es reichlich!

Denn natürlich erleben Rettungssanitäter nicht nur viel Elend, sondern schleppen auch ihre eigenen Problemchen mit sich herum. So wie Serien-Sanitäter Paul, dem es schwerfällt seine Miete zu zahlen und als in Trennung lebender Papa mit seinen Arbeitszeiten immer wieder in die Bredouille kommt.

"Die Notärztin": Dann läuft die Serie im Fernsehen

Einsätze, die bewegen: Feuerwehrmann Markus (Max Hemmersdorfer, 38) zieht eine junge Schülerin von der Dachkante weg.
Einsätze, die bewegen: Feuerwehrmann Markus (Max Hemmersdorfer, 38) zieht eine junge Schülerin von der Dachkante weg.  © ARD/Volker Roloff

"Solche Geschichten habe ich während meines Praktikums wirklich eins zu eins gehört", berichtet Amali.

Natürlich wolle die Serie nicht den Zeigefinger erheben. Es gebe auch keine Moral von der Geschichte, "wir wollten einfach den reellen Arbeitsalltag mit all seinen Missständen, aber auch mit seinen schönen Momenten zeigen".

"Die Notärztin" startet am heutigen Dienstagabend, um 20.15 Uhr, im Ersten. Die fünf weiteren Folgen laufen ebenfalls dienstags zur Primetime.

Titelfoto: Montage: privat/Sabrina Amali, ARD/Volker Roloff

Mehr zum Thema TV & Shows: