Drogen-Kontrolle vor Amazon-Lager: "Wir sind erschreckend erfolgreich"

Leipzig - Bei der polizeilichen Großkontrolle vor zwei Wochen in Leipzig war auch ein "stern TV"-Kamerateam vor Ort und zeigt nun einige Fahrzeugführer, die des Drogenkonsums oder -besitzes überführt wurden.

Am 13. März wurden auf der Torgauer Straße vor dem Amazon-Lager 564 Fahrzeugführer überprüft.
Am 13. März wurden auf der Torgauer Straße vor dem Amazon-Lager 564 Fahrzeugführer überprüft.  © Screenshot/RTL+

"Wir sind erschreckend erfolgreich, die grundsätzliche Prognose bestätigt sich", muss Michael Fengler, Leiter der Leipziger Verkehrspolizei, feststellen. Etwa zehn Prozent aller 564 überprüften Fahrzeugführer hätten "etwas gemacht, was man nicht machen darf". Absolut alarmierend!

Bei der Kontrolle am 13. März, die auf die Drogenerkennung im Straßenverkehr fokussiert war, wurden in sieben Stunden mehr als 600 Fahrzeuge und insgesamt 564 Personen kontrolliert und auf ihren Gleichgewichtssinn und Koordinationsfähigkeit hin getestet.

Ein junger Mann muss Fuß vor Fuß auf einer Linie voreinander setzen, mit der Fingerspitze in einem Bogen auf die Nase tippen und ihm wird in die Pupillen geleuchtet. Genau dabei wird eine Polizistin aufmerksam. "Das war ein bisschen auffällig, ich würde jetzt gern einen Drogentest durchführen mit Ihnen", sagt sie ihm.

Buschmann rechnet mit NFL bei RTL ab: "Es ist das, was die Leute heute ankotzt!"
RTL Buschmann rechnet mit NFL bei RTL ab: "Es ist das, was die Leute heute ankotzt!"

Und tatsächlich: Der Test reagiert positiv auf Cannabis, obwohl er angeblich einige Tage zuvor seinen letzten Joint geraucht habe. Er und zwölf andere Personen müssen sich anschließend einer Blutprobe unterziehen, um die genaue Konzentration im Körper zu bestimmen.

Weiterfahren muss nun die Freundin des Kontrollierten, die wenig begeistert ist: "Mit dem großen Transporter - wird lustig."

Der Leipziger Verkehrspolizei-Chef Michael Fengler leitete den Einsatz.
Der Leipziger Verkehrspolizei-Chef Michael Fengler leitete den Einsatz.  © Polizeidirektion Leipzig

stern TV Spezial: Handwerker nach Kokain-Konsum aus dem Verkehr gezogen

Polizeihündin Inka schnüffelt am Hosenbein eines Handwerkers.
Polizeihündin Inka schnüffelt am Hosenbein eines Handwerkers.  © Screenshot/RTL+

Einem Fliesenleger wird wenig später Kokain nachgewiesen. Polizeihündin Inka beschnüffelt ihn - und schlägt an den seitlichen Beintaschen an.

Zwischen einer Payback-Karte und ausländischem Bargeld wird ein Cliptütchen mit weißem Pulver gefunden - höchstwahrscheinlich Koks.

Den Handwerker erwarten nun Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens unter berauschenden Mitteln plus des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, weiß Polizist Cornelius Laue.

Neue Staffel von "Die Verräter": Mit diesen Promis hat keiner gerechnet!
RTL Neue Staffel von "Die Verräter": Mit diesen Promis hat keiner gerechnet!

Durch derartige Großkontrollen will die Polizei die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Angesichts von deutschlandweit 2700 Unfällen unter Einfluss berauschender Mittel im Jahr 2022 mit 3800 verletzten oder getöteten Menschen ist das auch dringend notwendig.

Wie hier bei einer ähnlichen Kontrolle 2024 werden Fahrzeughalter unter anderem auf ihre Augenreaktionen getestet.
Wie hier bei einer ähnlichen Kontrolle 2024 werden Fahrzeughalter unter anderem auf ihre Augenreaktionen getestet.  © EHL Media

Die komplette "stern TV Spezial"-Folge mit weiteren Fällen aus dem sächsischen Zittau, dem nordbayrischen Selb und dem Flughafen Köln/Bonn gibt es auf Abruf bei RTL+.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/RTL+

Mehr zum Thema RTL: