Schock für NFL-Fans: Beliebter Kommentator verlässt RTL

Köln - Schluss, aus, vorbei: Florian Schmidt-Sommerfeld (35) wird in der kommenden Football-Saison nicht mehr für RTL im Einsatz sein.

Florian Schmidt-Sommerfeld (35) sagt Adieu zu RTL.  © Instagram/floschmiso (Screenshot)

Für den Kölner Privatsender ein bitterer Rückschlag - immerhin galt Schmiso eigentlich als der legitime Erbe von Kult-Kommentator Frank Buschmann (60).

Der hatte RTL ebenfalls vor Beginn der vergangenen NFL-Saison den Rücken gekehrt. Nun folgt sein Kumpel.

"Wir arbeiten derzeit an der nächsten Ausbaustufe in unseren NFL-Übertragungen. Es wird daher einige Veränderungen geben, auf die sich die Fans sehr freuen dürfen", teilt RTL gegenüber BILD mit und ergänzt: "Dass Schmiso in der dritten Season nicht mehr dabei sein wird, können wir in dem Zusammenhang bestätigen."

RTL RTL zieht die Reißleine bei Stefan Raab: Dieser Plan soll TV-Aus verhindern

Die Gründe für sein Aus hat der beliebte Kommentator, der über zwei Jahre für das Football-Format von RTL im Einsatz war und sogar die beiden letzten Super-Bowls betreuen durfte, derweil selbst mitgeteilt.

Anzeige

Florian Schmidt-Sommerfeld hat sich an RTL-Konkurrent gebunden

Kommentator Florian Schmidt-Sommerfeld betreut für Sat.1 unter anderem das Format "Murmel Mania".  © Joyn/Julia Feldhagen

Er habe sich schlicht für zwei seiner drei Auftraggeber im Sport entscheiden müssen, berichtet Schmidt-Sommerfeld auf seinem offiziellen Instagram-Account. "Die Schlagzahl war einfach zu hoch, um noch länger so weiterzumachen", schreibt der 35-Jährige.

Was er damit meint: Neben den NFL-Übertragungen beim Kölner Privatsender ist Schmiso auch bei Sky (Fußball) und bei Streaming-Plattform Dyn (Handball) im Einsatz.

"Ich liebe alle drei Sportarten so sehr, da gab's für mich aus meinem Inneren keine Entscheidungshilfe", meint Schmidt-Sommerfeld dazu, beteuert aber: "Ich fühle mich richtig wohl damit! Und ich freue mich, das alles mit mehr Freiraum im Kopf ab Sommer anzugehen."

RTL Drama um Knossi: Nach RTL-Auftritt rücken plötzlich die Sanitäter an

Was außerdem zu seinem RTL-Aus beigetragen haben könnte: Seit Januar dieses Jahres steht er bei RTL-Konkurrent Sat.1 unter Vertrag und hat hier mit "Murmel Mania" und der Spielshow "99 - Wer schlägt sie alle?" auch bereits seine ersten Formate betreut.

Mehr zum Thema RTL: