Inka Bause macht Wolfgang Lippert zur Sau: "Du hast jämmerlich versagt"

Leipzig - Sich zusammen an alte Zeiten zu erinnern, ist meist etwas Schönes. Das hat sich vermutlich auch Moderator Wolfgang Lippert (73) gedacht - bevor sein "Riverboat"-Gast Inka Bause (56) über ihre gemeinsame Vergangenheit vom Leder gezogen hat. Am Ende liegen sich beide natürlich trotzdem strahlend in den Armen.

"Bauer sucht Frau"-Moderatorin Inka Bause (56) war am Freitag im MDR-"Riverboat" zu Gast und hat mit ihrem alten Freund Wolfgang Lippert (73) geplaudert.
"Bauer sucht Frau"-Moderatorin Inka Bause (56) war am Freitag im MDR-"Riverboat" zu Gast und hat mit ihrem alten Freund Wolfgang Lippert (73) geplaudert.  © IMAGO / STAR-MEDIA

Die "Bauer sucht Frau"-Kupplerin und der Entertainer kennen sich schon seit vielen Jahren. "Lippi" landete einst mit einem von Inkas Vater Arndt Bause (†66) komponierten Lied einen Hit.

Wenige Jahre später wurde die gebürtige Leipzigerin Mitte der 1980er Jahre als Sängerin bekannt und zum Teenie-Idol in der DDR.

In der Freitagabend-Talkshow plaudern beide ein wenig über ihre Karriere, als der 73-Jährige einen Satz sagt, den er vermutlich schnell bereut: "Wir haben eine Tour nach Sylt gemacht und ich hatte einen Staatsauftrag von deiner Mama und deinem Papa ..."

Riverboat: Aus dem Nähkästchen geplaudert: Bause, Pechstein und Stratmann bald zusammen im Playboy?
Riverboat Aus dem Nähkästchen geplaudert: Bause, Pechstein und Stratmann bald zusammen im Playboy?

"Du hast jämmerlich versagt", fällt ihm die 56-Jährige ins Wort - der ganze Saal bricht in Gelächter aus. Sie sei 1989 mit einer kurzzeitigen Sondergenehmigung privat in Westdeutschland unterwegs gewesen, habe aber einen Abstecher nach Sylt gemacht, um heimlich dort aufzutreten, erzählt sie.

"Und er sollte auf mich aufpassen", zeigt sie gespielt vorwurfsvoll auf ihren alten Freund. Damals habe er seine heutige Frau Gesine noch nicht gekannt und war offenbar kein Kind von Traurigkeit.

Die Sängerin wurde noch in der DDR berühmt und galt als Teenie-Idol.
Die Sängerin wurde noch in der DDR berühmt und galt als Teenie-Idol.  © Klaus Franke/dpa-Zentralbild/dpa

Inka Bause versöhnlich im Riverboat: "Ich liebe dich heiß und innig"

Sie und "Lippi" verbindet eine langjährige Freundschaft.
Sie und "Lippi" verbindet eine langjährige Freundschaft.  © IMAGO / Michael Handelmann

"Wir mussten alleine die Bühne aufbauen", fährt Inka Bause fort, während Lippert sie fast schon ein wenig entgeistert anschaut. "Der einzige, der nie geholfen hat, war Lippi. Der lag immer in der Düne mit irgendeinem schicken Mädel."

Im Restaurant habe er immer behauptet, sein Geld sei alle. "Der einzige, der Westgeld verdient hat [...], hat uns immer die Teller leer gefuttert", setzt sie noch einen drauf.

Lippis Gesichtsausdruck währenddessen ist nur schwer zu deuten, scheint zwischen Ungläubigkeit und Belustigung zu schwanken. Doch zwischendurch muss auch er immer wieder lachen.

Riverboat: Riverboat fängt mit großer Verspätung an - das ist der Grund
Riverboat Riverboat fängt mit großer Verspätung an - das ist der Grund

Das Ende vom Lied: "Ich hab heulend bei meiner Mutter angerufen." Sie habe Angst gehabt, verloren zu gehen und wollte unbedingt nach Hause. Dennoch haben sie immer Spaß zusammen gehabt, erinnert sich die Moderatorin zurück.

Der Entertainer beharrt darauf, sie trotzdem heil nach Westberlin gebracht zu haben und noch heute auf sie aufzupassen. Spätestens als Bause sagt "Aber ich liebe dich heiß und innig, wirklich" und ihn umarmt, ist die Welt wieder in Ordnung.

Wer das witzige Hin und Her zwischen den beiden noch einmal sehen möchte, kann die "Riverboat"-Folge in der MDR-Mediathek nachschauen.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO / STAR-MEDIA, IMAGO / Michael Handelmann

Mehr zum Thema Riverboat: