Pfoten hoch und Wurstsemmel fallen lassen: "Kommissar Rex" kommt mit neuen Folgen zurück

Unterföhring/Wien - Es war 1994, als Reginald von Ravenhorst erstmals in die Rolle des vierbeinigen Ermittlers "Kommissar Rex" schlüpfte. Mehr als 30 Jahre später feiert die Serie nun ihr Comeback.

Maximilian Brückner (46, l.) spielt Kommissar Max Steiner, Ferdinand Seebacher (35) den Inspektor Felix Burger. Schäferhund "Capo" übernimmt die Rolle des "Rex".
Maximilian Brückner (46, l.) spielt Kommissar Max Steiner, Ferdinand Seebacher (35) den Inspektor Felix Burger. Schäferhund "Capo" übernimmt die Rolle des "Rex".  © Nadine Rupp/Sat.1/Joyn/ORF/dpa

Reginald von Ravenhorst sollte nicht der einzige Partner mit der kalten Schnauze in der österreichischen Krimiserie bleiben.

Insgesamt sechs Schäferhunde spielten den Zuschauermagneten und Ermittlungspartner des jeweiligen Hauptdarstellers.

Die Reihe sollte ein weltweiter Erfolg werden. In 125 Ländern konnten die Fans mit "Rex" und seinem jeweiligen Herrchen mitfiebern. Übersetzt unter anderem auch auf Vietnamesisch, Mandarin und Ungarisch.

BDSM-Coach zeigt im TV, welche Wirkung Genitalklammern haben können
TV & Shows BDSM-Coach zeigt im TV, welche Wirkung Genitalklammern haben können

Kanada machte sogar eine eigene Version daraus unter dem Namen "Hudson & Rex". Auch die war in 120 Ländern zu sehen. Zuletzt lief die Serie 2004 in Deutschland.

Im Frühjahr nun werden die Kamerastative und Scheinwerfer wieder aufgestellt, denn mehr als drei Jahrzehnte nach der Premiere sollen neue Abenteuer - mit neuen menschlichen Kollegen - über den kaltschnäuzigen Polizeihund erzählt werden.

Bayern-Manager und Bergretter helfen Rex bei der Täterjagd

In der Serie "Hindafing" spielte Brückner als Bürgermeister Alfons Zischl den Inbegriff eines korrupten, bayerischen Klischee-Dorfpolitikers. (Archiv)
In der Serie "Hindafing" spielte Brückner als Bürgermeister Alfons Zischl den Inbegriff eines korrupten, bayerischen Klischee-Dorfpolitikers. (Archiv)  © Felix Hörhager/dpa

Senderchef Marc Rasmus scheint sich tierisch auf die kommenden Fälle zu freuen: "SAT.1 legt die Wurstsemmeln bereit für unsere beste Schnüffelnase [...] und weil wir vom beliebtesten TV-Polizeihund der Welt nicht genug bekommen können, zeigen wir die neuen Folgen in Spielfilmlänge."

An Rex' Seite wird Maximilian Brückner (46) als Kommissar Max Steiner aus dem Morddezernat ermitteln.

Brückner wurde unter anderem durch die Serie "Hindafing" bekannt, in der er einen hoch verschuldeten oberbayerischen Bürgermeister spielt, der sich durch Korruption und Machtspielchen bis in den bayerischen Landtag hocharbeitet.

6 Millionen Views! Das ist die erfolgreichste Doku-Serie in der ZDF-Mediathek
TV & Shows 6 Millionen Views! Das ist die erfolgreichste Doku-Serie in der ZDF-Mediathek

Zuletzt stand er als Vereinsmanager Robert Schwan in der Produktion "Gute Freunde - Der Aufstieg des FC Bayern" vor der Kamera.

Wie gewohnt bekommt das sechsbeinige Duo auch einen weiteren Partner an die Seite: Ferdinand Seebacher (35) wird als Inspektor Burger mit von der Partie sein. Ihn kennen wir bereits unter anderem als Simon Plattner aus der ZDF-Fernsehserie "Die Bergretter".

Wann die Produktion von ORF und SAT.1 zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Aber alle bisherigen "Kommissar Rex"-Episoden gibt es aktuell kostenlos auf Joyn.

Titelfoto: Nadine Rupp/Sat.1/Joyn/ORF/dpa

Mehr zum Thema TV & Shows: