In Konkurrenz mit Netflix: Beliebte ZDF-Serie ist für diesen Preis nominiert
Hamburg/Cannes - Die Kult-ZDF-Serie Notruf Hafenkante hat es auf die Shortlist der Global Production Awards 2025 geschafft, wie die Zeitschrift "Screen International" vor Kurzem bekannt gab. In der Kategorie "Sustainable Production Award TV" (Dt.: Nachhaltigkeitspreis für TV-Produktionen) konkurriert die in Hamburg produzierte Sendung mit vier internationalen Produktionen, wie unter anderem der Netflix-Show "Bridgerton".

Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in der Film- und Fernsehproduktion - mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, Diversität und innovative Produktionsstandorte.
Notruf Hafenkante zählt zu den Vorreitern nachhaltiger TV-Produktionen in Deutschland.
Bereits 2014 erhielt die Krimi-Serie den ersten "Grünen Drehpass". Ein Gütesiegel für umweltfreundliche Film- und Fernsehproduktionen, welches von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein vergeben wird.
Unter anderem verzichte die Produktion der "Letterbox Filmproduktion" vollständig auf Dieselgeneratoren zugunsten mobiler Akku-Systeme.
Diese versorgen zentrale Bereiche wie Maske, Kostüm und Kameraabteilung zuverlässig mit Energie - nach Angaben von Letterbox nahezu emissionsfrei und geräuscharm. Die Akkus werden mit 100 Prozent Ökostrom auf dem Gelände von "Studio Hamburg" geladen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele in Cannes statt
"Notruf Hafenkante" verbindet Elemente aus Polizei- und Krankenhausserien und spielt in Hamburg - direkt an der Waterkant. Im Mittelpunkt stehen die Einsätze des Polizeikommissariats 21 und der angrenzenden Notaufnahme im Elbkrankenhaus.
Ob die beliebte Vorabendserie gewinnen wird, entscheidet sich am 19. Mai 2025. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele in Cannes statt.
Derzeit laufen die Dreharbeiten zur 20. Staffel von "Notruf Hafenkante". Die Serie läuft immer donnerstags um 19.25 Uhr im ZDF und auf Abruf in der Mediathek.
Titelfoto: ZDF/Boris Laewen