Hautnah bei Einsätzen dabei: Neue Doku-Serie "Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter"

München - Während die Stadt schläft, sind sie unterwegs und retten Leben. Die neue Doku-Serie "Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter" nimmt den Zuschauer mit auf Einsatzfahrten und zeigt den Alltag der Sanitäter und Notärzte in Deutschland.

Sanitäter Christoph kümmert sich bei einem nächtlichen Einsatz um einen krampfenden Mann.
Sanitäter Christoph kümmert sich bei einem nächtlichen Einsatz um einen krampfenden Mann.  © RTLZWEI, Janus TV

Ganz nah dran, per Bodycam und Kameras in Hubschraubern und Krankenwägen, zeigt die RTLZWEI-Reihe, was sich bei nächtlichen Einsätzen abspielt.

Ein Notruf geht ein, Menschen werden ins Krankenhaus eingeliefert - doch was passiert dazwischen?

Einsatzteams aus Siegen, Fulda, Hanau, München, Schleswig-Flensburg, Dresden und Hamburg erlauben in der Doku Einblicke in ihre Arbeit.

Noch mehr Starthilfe in den Tag: "SAT.1-Frühstücksfernsehen" läuft bald sieben Tage die Woche
TV & Shows Noch mehr Starthilfe in den Tag: "SAT.1-Frühstücksfernsehen" läuft bald sieben Tage die Woche

Was einen erwartet, ist zu Beginn der Schicht nicht klar, aber es sei "immer was los", erklärt Notfallsanitäter Christoph Wickler aus Siegen.

Betrunkene, die gestürzt sind und sich verletzt haben, medizinische Notfälle - immer gibt es Wunden zu versorgen oder Medikamente zu verabreichen.

Ähnlich ergeht es den Mitarbeitern der DRF Luftrettung Station München. Sie werden gerufen, wenn schnelle Hilfe gebraucht wird, zum Beispiel bei schweren Autounfällen.

Bilder aus dem Rettungshubschrauber: Hier muss jeder Handgriff sitzen

Notarzt Dr. Pascal Mathonia und seine Kollegen wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen und nehmen die TV-Zuschauer mit.
Notarzt Dr. Pascal Mathonia und seine Kollegen wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen und nehmen die TV-Zuschauer mit.  © RTLZWEI, Janus TV

Doch auch wenn Intensiv-Patienten in ein anderes Krankenhaus verlegt werden müssen, ist das Hubschrauber-Team gefragt. Was sich bei den Einsätzen im Intensivtransporthubschrauber abspielt, sehen Zuschauer in der "Nachtschicht"-Doku.

Unterwegs tragen die Retter Bodycams, die detailgetreu Einblick geben. In Rettungswagen und Hubschraubern liefern fest installierte Kameras Bilder für das Publikum.

Die nächtlichen Einsätze sind ab dem 17. Mai, immer dienstags um 20.15 Uhr auf RTLZWEI zu sehen. Alle Folgen sind sieben Tage im Preview und nach Ausstrahlung 30 Tage auf RTL+ verfügbar.

Titelfoto: RTLZWEI, Janus TV

Mehr zum Thema TV & Shows: