Sehkraft von drei bis acht Prozent: Wie lernt Taliso Engel seine "Let's Dance"-Schritte?
Köln - Taliso Engel hat von Geburt an eine schwere Sehbehinderung. Trotzdem wagt er das "Let's Dance"-Abenteuer. Viele fragen sich jetzt: Wie findet sich der 22-Jährige auf dem Parkett überhaupt zurecht?

Bei den Paralympischen Spielen in Tokio 2021 holte sich Engel die Goldmedaille und schwamm dabei Weltrekordzeit. Drei Jahre später in Paris konnte er seinen Triumph wiederholen. Jetzt will er sich in einer anderen Sportart beweisen: dem Tanzen.
Doch das ist gar nicht so einfach! "Ich sehe auf meinem besseren Auge noch sechs bis acht Prozent und auf meinem schlechteren Auge drei bis vier Prozent", offenbart er im RTL-Interview.
Und weiter: "Man kann sich das ungefähr so vorstellen, dass ich nur noch am äußersten Rand vom Auge zur Seite hin etwas sehe." Da er andere Leute mit seitlicher Kopfstellung besser erkennen kann, schaut er ihnen oft nicht direkt in die Augen.
Für "Let's Dance" hat der junge Mann nun eine ganz eigene Technik entwickelt, um sich zu orientieren. Er erklärt: "Tatsächlich arbeite ich sehr, sehr viel über Kontraste. Das Parkett ist hell, der Rand ist dunkel, die Lampen, die hier am Boden sind, sind dunkel."
Die Proben mit Tanzpartnerin Patricija Ionel (30) sind ebenfalls sehr wichtig. "Ich versuche, an das zu denken, was ich kann, was ich gemacht habe im Training", führt der Para-Schwimmer weiter aus.
Taliso Engel verlor 2023 auch noch sein Hörvermögen auf dem rechten Ohr

Patricija müsse sehr darauf achten, ihm gewisse Feinheiten noch mal besonders zu erklären, da er Details einfach nicht genau erkennen könne. Sein vorläufiges Fazit fällt dennoch positiv aus. "Ich finde mich eigentlich sehr gut zurecht", stellt Engel klar.
Bleibt nur noch die Frage, was der 22-Jährige da eigentlich seitlich am Kopf trägt. Dahinter verbirgt sich ein sogenanntes Cochlea-Implantat. Das trägt der Sportprofi, weil er 2023 aufgrund einer Mittelohrentzündung mit Trommelfellriss auch noch sein Hörvermögen auf dem rechten Ohr verlor.
"Im Kopf ist quasi das Gegenstück dazu, geht mit Elektroden dann in die Hörschnecke und von außen werden quasi die ganzen Geräusche aufgenommen und gehen dann über den Magnet nach innen rein", erklärt der gebürtige Bayer gegenüber RTL.
Aufhalten lässt er sich von all den Schicksalsschlägen nicht. In der großen Kennenlernshow tanzte sich Engel sofort in die Herzen des Publikums und sicherte sich mithilfe der Anrufer das Direktticket. Damit kann der 22-Jährige am Freitag nicht rausgewählt werden.
Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa