"Let's Dance": Auf Peinlichkeit von Daniel Hartwich folgt der Überraschungs-Exit dieses Stars!

Köln - Mächtig was los bei "Let's Dance": In der siebten Folge der aktuellen Staffel wurde erstmals die Maximal-Bewertung von 30 Punkten erreicht - und das gleich doppelt. Zu Ende ging der Abend dann aber mit einem Exit, der für Fassungslosigkeit sorgte!

Schauspielerin Christine Neubauer (62) und ihr Tanzpartner Valentin Lusin (38) wurden von den Zuschauern aus dem "Let's Dance"-Wettbewerb gewählt.
Schauspielerin Christine Neubauer (62) und ihr Tanzpartner Valentin Lusin (38) wurden von den Zuschauern aus dem "Let's Dance"-Wettbewerb gewählt.  © Thomas Banneyer/dpa

Christine Neubauer (62) hatte in den vergangenen Wochen wahrlich ihr Herz auf der Tanzfläche gelassen und mit teils mitreißenden Auftritten für großes Staunen gesorgt. In die Osterpause hat es die Schauspieler jedoch nicht geschafft. Sie ist raus!

Unter dem Motto "Iconic Dances" legte die 62-Jährige gemeinsam mit Valentin Lusin (38) einen Paso Doble aufs Parkett, der von der Fachjury mit 19 von 30 möglichen Zählern bewertet wurde. Dies war nicht einmal die schlechteste Beurteilung des Abends.

Simone Thomalla erreichte an ihrem 60. Geburtstag nur magere 16 Punkte. Sie hatte mit Evgeny Vinokurov (34) eine Rumba gezeigt, sich dabei jedoch gleich mehrfach vertanzt. Dennoch wählten sie die Anrufer eine Runde weiter. Ein absoluter Schock für Neubauer.

Let's Dance: Hartwich gibt die Hand drauf: Auf diese Premiere dürfen sich "Let's Dance"-Fans freuen
Let's Dance Hartwich gibt die Hand drauf: Auf diese Premiere dürfen sich "Let's Dance"-Fans freuen

Wesentlich ikonischer verlief der Abend dagegen für Fabian Hambüchen (37). Der Reck-Olympiasieger kassierte für seinen Quickstep mit Anastasia Maruster (27) gleich dreimal die 10-Punkte-Kelle - eine Premiere in der aktuellen Staffel.

Chef-Kritiker Joachim Llambi (60) erklärte den 37-jährigen Ex-Turner kurzerhand zum "Top-Favoriten" auf den Titel. "Chico, das war grandios", jubelte auch Jorge González (57).

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich blamiert sich bei Tanz-Versuch

Chef-Kritiker Joachim Llambi (60) versuchte sich mit Moderator Daniel Hartwich (46) an einer eigenen Choreo, doch das Vorhaben mutierte zur Slapstick-Einlage.
Chef-Kritiker Joachim Llambi (60) versuchte sich mit Moderator Daniel Hartwich (46) an einer eigenen Choreo, doch das Vorhaben mutierte zur Slapstick-Einlage.  © Thomas Banneyer/dpa

Hambüchen das Wasser reichen konnte in Show sieben tatsächlich nur Selfisandra. Die 25-jährige Influencerin und ihr Tanzpartner Zsolt Sandor Cseke (37) rissen die Zuschauer mit einem spektakulären Charleston von den Sitzen.

Der Auftritt überzeugte Llambi so sehr, dass er aus seinen Punkte-Kellen kurzerhand eine Elf bastelte, die offiziell gar nicht vergeben wird. Es passiere nur sehr selten, dass das Studio-Publikum schon während der Performance Standing-Ovations gebe, lobte der 60-Jährige.

Garniert wurde die pickepackevolle Show noch mit einem "Let's Dance"-Klassiker, dem Discofox-Marathon. Diesen konnten Jeanette Biedermann (45) und Vadim Garbuzov (37) für sich entscheiden, was ihnen zehn Extrapunkte in der Gesamtwertung einbrachte. Beide kamen sicher eine Runde weiter.

Let's Dance: "Let's Dance"-Star gesteht peinliche Toiletten-Panne: "Wie im Gefängnis"
Let's Dance "Let's Dance"-Star gesteht peinliche Toiletten-Panne: "Wie im Gefängnis"

Kurz vor der Exit-Verkündung wurde es dann kurios: Daniel Hartwich (46) hielt tatsächlich Wort und tanzte im pinken Glitzer-Sakko mit Llambi so etwa ähnliches wie eine Choreo. Die Leistung des Moderators war allerdings nicht der Rede wert. Sein Fazit: "50 Sekunden tanzen, fünf Jahre verarscht werden." Das könnte durchaus passieren ...

Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa

Mehr zum Thema Let's Dance: