Köln - Am vergangenen Freitag ist die 18. Staffel von "Let's Dance" gestartet. Manches ist wohl mehr Schein als Sein gewesen, denn Juror Joachim Llambi (60) bemängelt die Fitness einiger Stars.
"Wirklich alle müssen dringend etwas an ihrer körperlichen Fitness tun", appelliert der bekennende Fan des MSV Duisburg gegenüber BILD.
Denn die beliebte RTL-Tanzshow sei eine harte Nummer, aber darauf könne man sich vorbereiten.
"Vor allem Leyla, Osan, Ben Zucker, Paola Maria und Jeanette sind für diese Belastung noch nicht ausreichend trainiert", lässt der 60-Jährige wissen.
Daher empfiehlt der ehemalige Profitänzer den Promis, abends noch mal eine Runde aufs Laufband zu gehen oder am Rhein entlang zu joggen. "Oder im Fitnessstudio an den Geräten arbeiten", so der "Let's Dance"-Juror.
Doch wie sieht es bei den anderen Teilnehmern aus? "Die übrigen" seien noch in der Findungsphase, weshalb es schwer sei, sie zu bewerten, ohne ungerecht zu sein.
Taliso Engel tanzt sich in die Herzen der Zuschauer
Ein junger Mann, der sich am vergangenen Freitag in die Herzen der Zuschauer tanzte, hat auch bei dem knallharten Wertungsrichter Eindruck hinterlassen. Die Rede ist vom mehrfachen Paralympics-Gold-Gewinner und Weltrekordhalter Taliso Engel (22).
"Dieser junge, attraktive und dabei sehbehinderte Mann hat super abgeliefert und verdient – und für mich nicht überraschend – den ersten Abend gewonnen. Er wird uns noch viel Freude im Verlauf der weiteren Staffel machen!", ist sich Llambi sicher.
Zwar erhielt der sehbehinderte Schwimmer zum Auftakt für seinen Langsamen Walzer insgesamt drei Punkte weniger vom 60-Jährigen und seinen Jury-Kollegen Motsi Mabuse (41) sowie Jorge González (55), doch die Gunst der Fans gehörte ganz alleine ihm.
Denn der 22-Jährige bekam von den Zuschauern die meisten Stimmen und sicherte sich damit das erste Direktticket, sodass er in der nächsten "Let's Dance" Folge am kommenden Freitag keinesfalls ausscheiden kann.