Ärger nach "Let's Dance"-Spektakel: Christian Polanc knöpft sich RTL und Llambi vor
Köln/Ingolstadt - Der ehemalige "Let's Dance"-Profitänzer Christian Polanc (46) hat die "Partnertausch"-Challenge im Rahmen der RTL-Show scharf kritisiert. Auch Jury-Chef Joachim Llambi (60) geriet ins Kreuzfeuer.

Am vergangenen Freitag mussten die Promi-Teilnehmer gleich zwei Tänze einstudieren - einen mit ihrem üblichen Partner und einen mit einem bereits ausgeschiedenen Profi. Ein Konzept, das bei Polanc auf wenig Anklang stößt.
Gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erklärte er: "Man hat leider gesehen, dass das Experiment nicht so wahnsinnig geglückt ist. So ziemlich alle Paare - bis auf vielleicht Marie - haben schlechter abgeschnitten mit dem anderen Partner".
Als Ursache dafür sieht der zweimalige Show-Gewinner die knappe Zeit, die den neuen Duos blieb, um sich aufeinander einzustellen und die Choreografie zu erlernen. "Ich hoffe, da lenken die nochmal um in Zukunft", lautet sein Denkanstoß an die Verantwortlichen des Formats.
Wie so vielen Zuschauern habe auch ihm die Performance von Stuntfrau Marie Mouroum (32) und Renata Lusin (38) am besten gefallen. Die Frauen-Kombo hatte das gebohnerte Parkett mit einem feurigen Tango zum Brennen gebracht.
Jury-Chef Joachim Llambi verhindert volle Punktzahl für Marie Mouroum

In der Tabelle rangierte Marie nach beiden absolvierten Tänzen mit 57 von 60 möglichen Punkten klar an der Spitze des Teilnehmerfeldes. Dass es nicht zur vollen Punktzahl reichte, war Joachim Llambi zu "verdanken".
Der 60-Jährige hatte die sensationelle Tango-Performance überraschenderweise mit der Sieben-Punkte-Kelle abgekanzelt. Polanc hat dafür kein Verständnis. Marie und Renata hätten "eine tolle Stimmung" erzeugt und "die Energie zwischen den beiden hat gepasst".
Im Gespräch mit dem RND stellte der Ingolstädter deshalb klar: "Sieben Punkte von Llambi fand ich ein bisschen wenig. Da hat er andere Paare fast genauso gut bewertet und man hat schon einen Unterschied gesehen." Für Polanc war der Auftritt eine klare Neun.
Nachdem zuletzt auch Top-Favorit Fabian Hambüchen (37) etwas schwächelte, dürften die nächsten Runden noch mehr Spannung versprechen. Weiter geht die "Let's Dance"-Reise am kommenden Freitag ab 20.15 Uhr bei RTL oder parallel im Livestream auf RTL+.
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Banneyer/dpa, Felix Hörhager/dpa