"Lena Lorenz" hat schlimme Vermutung: Leidet dieses Baby an einer seltenen Erkrankung?
München - In einer neuen Folge der ZDF-Serie kommt Hebamme "Lena Lorenz" (gespielt von Judith Hoersch, 42) einem seltenen Gen-Defekt bei einem Baby auf die Spur.
Nadia (Leni Adams, 37) und Felix Berger (Sebastian Fräsdorf, 36) freuen sich auf die Geburt ihrer Tochter Rosa.
Hebamme Lena hat jedoch eine schlimme Befürchtung: Sie vermutet, dass das Baby an einer lebensgefährlichen Krankheit leidet.
Das Marfan-Syndrom bezeichnet eine Bindegewebestörung, die unbehandelt tödlich ist. Das Neugeborene müsste sofort operiert werden, um es zu retten.
Nadia ist froh, dass sie sich in dieser schweren Zeit auf ihren Partner Felix verlassen kann. Er gibt sich zuversichtlich - doch als Dr. Keller (Thomas Limpinsel, 58) ihn zu einem Gentest auffordert, weicht er aus.
Da das Syndrom in vielen Fällen vererbt wird, wäre ein Test für eine sichere Diagnose essenziell. Warum will Felix keinen Test machen? Ein Geständnis öffnet Lena die Augen und ändert alles für die Beziehung von Nadia und Felix.
Stand Rosas Schicksal von Anfang an unter keinem guten Stern?
Hebamme vermutet lebensbedrohliches Marfan-Syndrom bei Neugeborenem
ZDF-Heimatfilm: Lenas Mutter Eva bekommt Fernweh
Neben den beruflichen Dramen gibt es bei Lena auch private Turbulenzen.
Ihr Kuss mit Rob Manzini (Seán McDonagh, 41) hat sie verunsichert. Ist ihre Beziehung zu Aaron (Matthias Ziesing, 43) damit am Ende?
Außerdem muss sich Lena mit Dr. Aimee Benzweiler (Julia Bremermann, 55) herumschlagen. Die Anwältin und Freundin von Vinz Huber (Michael Roll, 61) vertritt eine Patientin, die Lena verklagen will.
Bei Basti (Raban Bieling, 29) läuft es hingegen gut: Es konnte einen neuen Sponsor für den Lorenzhof gewinnen.
Lenas Mutter Eva (Eva Mattes, 68) ist jedoch skeptisch, ob es tatsächlich einen brandneuen E-Traktor geben wird. Auch der neue Feriengast Harry Köhler (Gregor Bloéb, 55) ist ihr zunächst nicht geheuer. Ob sich das noch ändern wird?
Die neuen Folgen "Lena Lorenz" läuft am Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF und ist vorab bereits in der ZDF-Mediathek abrufbar.
Titelfoto: ZDF/Walter Wehner