Kaufland-Einbruch endet mit brennendem Golf: Jetzt sucht die Polizei Zeugen
Leipzig - Kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres versuchten Einbrecher, einen Leipziger Kaufland auszurauben, indem sie mit einem alten Golf II durch ein Fenster rammten. Die waghalsige Tat ging brachial schief, zurück blieb nur das brennende Auto. Nun hat die Polizei neue Erkenntnisse in dem Fall preisgegeben - und einen Zeugenaufruf gestartet.
![Als Feuerwehr und Polizei am Ort des Geschehens eintrafen, stand der Golf in Flammen, mit dem die Einbrecher durch das Fenster brechen wollten. Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass die Täter ihn selbst anzündeten.](https://media.tag24.de/951x634/b/5/b50n1smb3a93s1lyhnc3e83au0gpxn23.jpg)
"Wir gehen davon aus, dass die Tatverdächtigen den Golf angezündet haben. Wie und auf welche Art und Weise ist Teil der laufenden Ermittlungen", erklärte Polizeisprecherin Susanne Lübcke am Sonntagabend in "Kripo live". "Warum sie das Fahrzeug angezündet haben, ist reine Mutmaßung. Natürlich kommt in Betracht, dass der Grund dafür das Verwischen von Spuren ist", so Susanne Lübcke.
Am Samstag, 21. Dezember, wurde der Kaufland-Supermarkt in Leipzig-Schönau zum Schauplatz eines halsbrecherischen Einbruchsversuchs. Gegen 21.55 Uhr, kurz vor Ladenschluss, versuchen mindestens mindestens zwei Ganoven in einen Raum auf der Rückseite des Gebäudes einzudringen, indem sie mit einem gestohlenen Golf II durch ein Fenster rammen.
In dem Supermarkt, so heißt es in der Sendung, herrschte an diesem Tag reger Betrieb. Vor den Weihnachtsfeiertagen erledigten viele noch die letzten Einkäufe.
Wahrscheinlich mit einem Trennschleifer entfernten die Täter zunächst unbemerkt ein Sicherheitsgitter vor dem Fenster, durch das sie brechen wollen. Mithilfe sogenannter Hohlblocksteine und zwei Brettern bauten sie eine Art Rampe, dann der Versuch: Gegen 21.55 Uhr rauschten sie mit dem Golf über die Rampe in das Gebäude. Doch der Versuch geht schief.
Mitarbeiterin befand sich in dem Raum, in den die Täter einbrechen wollten
![Der Kaufland am Tag nach der Attacke. Die Polizei bezifferte den Schaden an Auto und Gebäude inzwischen auf insgesamt rund 125.000 Euro.](https://media.tag24.de/951x634/1/w/1wtp3ttaufgs3hpuij3859u1hxlrvgsr.jpg)
Statt hinduch zu gelangen, blieb das Auto in dem Fenster hängen und versperrte den Ganoven den Weg. Die Täter flüchteten. Als die Polizei kurz darauf am Ort des Geschehens eintraf, fand sie lediglich den Wagen vor, der bereits vollständig in Flammen stand.
Die Einbrecher hatten es offenbar auf einen Tresor abgesehen, der sich in dem Raum befand, in den sie eindringen wollten. Zum Zeitpunkt der Tat hielt sich dort eine Mitarbeiterin (64) des Supermarkts auf, die die Tageseinnahmen sicher verwahren wollte. "Die Mitarbeiterin blieb zum Glück unverletzt. Sie reagierte sehr tough in dieser Situation und verließ sofort den Raum, schloss die Tür und gab ihren Kollegen Bescheid."
Bekannt ist inzwischen, dass der Golf nur wenige Tage zuvor, zwischen dem 19. und 20. Dezember, auf der Limburger Straße in Leipzig-Plagwitz, unweit vom späteren Tatort, gestohlen wurde. Die Steine entwendeten die Täter von einem Gartengrundstück am Sonneberger Weg, in unmittelbarer Nähe zum Kaufland.
Wie es bei "Kripo live" heißt, war es möglicherweise kein Zufall, dass die Einbrecher genau zu dem Zeitpunkt zuschlugen, als sich die Mitarbeiterin in dem Raum befand. Aktuell werde versucht rauszufinden, ob es einen Komplizen gab, der den Markt ausgekundschaftet hat, um herauszufinden, zu welchem Zeitpunkt das Geld wohin gebracht wird. Dazu würden derzeit die Aufnahmen der Überwachungskameras ausgewertet.
Konkrete Anhaltspunkte zu den Tätern fehlen bisher. Deshalb hofft die Polizei nun auf Mithilfe. Hinweisgeber können sich bei der Leipziger Kripo unter Tel. 0341/96646666 melden. Die aktuelle Folge von "Kripo live" gibt's als Video-on-Demand in der ARD-Mediathek.
Titelfoto: 7aktuell.de | Eric Pannier