Sachse nach Wucher-Rechnung in Angst: "Wenn ich nicht zahle, will er die Folie wieder rausruppen"

Leipzig/Zwickau - Gutgläubige Rentner werden leider immer wieder Opfer gemeiner Betrugsmaschen. In diesen Fällen zweier Sachsen geht es um Gartenpflege zum Mega-Preis!

Nachdem er seinen Teich vergrößern lassen hat, kam das böse Erwachen für einen Leipziger (86). (Symbolbild)
Nachdem er seinen Teich vergrößern lassen hat, kam das böse Erwachen für einen Leipziger (86). (Symbolbild)  © Benjamin Nolte/dpa

Rolf Reyher (86) aus Leipzig möchte 2023 seinen Gartenteich vergrößern. Da er selbst schon betagt ist, will er sich Hilfe suchen und findet eines Tages passenderweise einen Flyer in seiner Tageszeitung. Der werbende Garten- und Landschaftsbau bietet das, was Rolf möchte.

Der Firmenchef spricht mit dem 86-Jährigen vorab keinen Preis ab, erst am Ende der Arbeiten soll die Rechnung geschrieben werden.

So kommt es zu den vereinbarten Arbeiten im Stadtteil Knautkleeberg. Und zu einer Rechnung, die es in sich hat. "Ich habe den Preis gesehen und mir gedacht: 'Das kann doch nicht wahr sein!' Da waren das über 11.000 [Euro]", empört er sich in der MDR-Sendung "Kripo live". "Ich habe zu denen gesagt: 'Die Rechnung können Sie gleich einpacken!'"

Let's Dance: Helena Llambi (19) will zu "Let's Dance": Wird Papa Joachim jetzt die Jury verlassen?
Let's Dance Helena Llambi (19) will zu "Let's Dance": Wird Papa Joachim jetzt die Jury verlassen?

Ihm wird angedroht, dass sein Garten zerstört werde, wenn er nicht zahlt. Rolf Reyher sei daraufhin gezwungen worden, zur Bank zu fahren, wo er 5000 Euro abhebt, was dem Chef zu wenig ist. "Wenn ich das nicht zahle, wolle er mir die Hunde reinhetzen und die Folie wieder rausruppen."

Nachdem er weitere 2000 Euro übergibt, verschwinden die Betrüger. Die Polizei ermittelt bis heute.

Kripo live: Zwickauer verliert 7500 Euro an ähnliche Wucher-Betrüger

Hecke schneiden, Büsche entfernen, Rasen mähen: 15.500 Euro, bitte. (Symbolbild)
Hecke schneiden, Büsche entfernen, Rasen mähen: 15.500 Euro, bitte. (Symbolbild)  © Jan Woitas/dpa

Auch ein 95-Jähriger aus Zwickau ist auf ähnliche, vielleicht sogar dieselben Betrüger reingefallen.

Ebenfalls als Werbeflyer lockt Mitte Mai 2024 der "Garten- und Landschaftsbau Emilio" mit 25 Prozent Rabatt und einem 150-Euro-Gutschein für die ersten zehn Anrufer.

Der Rentner aus dem Stadtteil Marienthal bekommt nach Auftragserteilung Besuch vom "Emilio"-Chef, schließt einen Vertrag ab. Für Hecke verschneiden, Buschentfernung und Rasen mähen soll er unglaubliche 15.500 Euro zahlen. Ein Wucher!

First Dates: Als Louis sein Date sieht, erschrickt er: "Könnte meine Schwester sein"
First Dates - Ein Tisch für zwei Als Louis sein Date sieht, erschrickt er: "Könnte meine Schwester sein"

"Grundsätzlich wurde dieser Vertrag von beiden Seiten unterzeichnet", sagt die Zwickauer Polizeisprecherin Karolin Hemp bei "Kripo live". "Aber natürlich wurde die Schwäche einer Person ausgenutzt und Leistungen zu immens hohen Preisen angeboten." Man ermittle wegen Wucher.

Nach der Anzahlung von 5500 Euro führen acht Männer an den beiden Folgetagen alle Arbeiten aus. Danach sollen weitere 10.000 Euro übergeben werden, was Sohn und Enkel des Rentners jedoch zu verhindern wissen. Statt 10.000 werden "nur" weitere 2000 Euro übergeben, insgesamt also 7500 Euro.

Die ganze Folge "Kripo live" vom gestrigen Sonntag mit diesem und weiteren Fällen gibt's in der ARD-Mediathek.

Titelfoto: Benjamin Nolte/dpa

Mehr zum Thema Kripo live: