Hochbegabter "Klugscheißer"-Kandidat verpulvert Joker bei WWM

Köln - Hat ein Kandidat bei "Wer wird Millionär?" den Mund etwas zu voll genommen? Günther Jauch (68) bekommt es am zweiten Abend der Drei-Millionen-Euro-Woche mit einem "Klugscheißer" zu tun.

Ingo Kugenbuch war als Kandidat am zweiten Abend der Drei-Millionen-Euro-Woche dabei.
Ingo Kugenbuch war als Kandidat am zweiten Abend der Drei-Millionen-Euro-Woche dabei.  © RTL / Stefan Gregorowius

Nachdem Ingo Kugenbuch aus Ilsenburg (Landkreis Harz) bereits noch kurz vor Ende der vorigen Show auf den Quizstuhl durfte, ging es nun in der aktuellen Folge weiter für ihn, während Sohn Hauke im Publikum mitfieberte.

In der Spezialfolge von "Wer wird Millionär" (WWM), der Drei-Millionen-Euro-Woche, lässt der Journalist Moderator Jauch staunen und muss die ein oder andere Stichelei ertragen.

Schon bei der 8000-Euro-Frage lässt Kugenbuch bereits den Schlaumeier heraushängen. Für ihn sei die Antwort "zu leicht".

Glücksstudie: Ausflüge und Sport schlagen Netflix und Zocken
TV & Shows Glücksstudie: Ausflüge und Sport schlagen Netflix und Zocken

"Sie halten sich für ziemlich intelligent, stimmt das?", neckt Jauch seinen Kandidaten. Dieser kontert mit einem simplen "Es ist ja nachgewiesen". Kugenbuch hat nämlich einen IQ von 133 und gilt somit als hochbegabt.

Der Mann aus dem Harz gibt zudem zu, dass seine Frau ihn gerne mal als "Klugscheißer" bezeichnet. Auch Sohn Hauke kann dies bezeugen.

Kandidat setzt drei Joker auf eine Frage

WWM-Moderator Günther Jauch (68) weigert sich, seinen IQ messen zu lassen.
WWM-Moderator Günther Jauch (68) weigert sich, seinen IQ messen zu lassen.  © RTL / Stefan Gregorowius

Doch schon bei der nächsten Frage zum Thema Gemüse steht der hochbegabte Journalist vor einem Rätsel, zückt seinen ersten Joker (50:50) und entscheidet sich dann glücklicherweise auch für die richtige Antwort.

Auch bei der darauffolgenden 16.000-Euro-Frage zum Thema Fußball muss Kugenbuch auf den Telefonjoker ausweichen, welcher ihm jedoch nur eine vage Antwort liefern konnte. Daher setzt er auch den Publikumsjoker ein.

Trotz der klaren Publikumsentscheidung von 81 Prozent für Antwort A geht der Harzer Kandidat auf Nummer sicher und zückt für dieselbe Frage den Zusatzjoker.

Martina investiert und verliert ganzes Erspartes: "Eine ziemlich große Verarschung"
TV & Shows Martina investiert und verliert ganzes Erspartes: "Eine ziemlich große Verarschung"

Diese Aktion fand Sohn Hauke jedoch vollkommen unnötig. "Also zumindest den letzten hätte er sich sparen können", meckert er mit seinem Vater, der mithilfe der Joker weiterkommt.

Bei der nächsten Frage ist dann jedoch Schluss. Ingo Kugenbuch geht mit 32.000 Euro ins Finale der Drei-Millionen-Euro-Woche und tritt am kommenden Donnerstag noch mal an, um seinen Gewinn zu erhöhen. Die Show läuft derzeit täglich um 20.15 Uhr auf RTL und steht vorab bei RTL+ bereit.

Titelfoto: Bildmontage: RTL / Stefan Gregorowius

Mehr zum Thema TV & Shows: