"Kack-Lesbe!" RTLZWEI löscht nach TV-Homophobie alle Frauentausch-Folgen
München - Ein Schlag ins Gesicht aller nicht-heterosexuellen Menschen und ein absolutes No-Go im Jahre 2021! Ausgerechnet in der Nacht nach Montag - dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie - hat RTLZWEI eine Frauentausch-Folge ausgestrahlt, in der ein lesbisches Paar aufs Übelste beleidigt wird. Der Sender hat reagiert.

Folge 356 aus Staffel 16 war eine Wiederholung von 2013. In dieser tauschte die Zweifach-Mama Inga (35) die Wohnung mit der Halbtürkin Sevgi (21).
Bis hierhin ist alles normal. Unterirdisch wurde es erst, als Sevgi in ihrer Tauschfamilie ankam. Denn es empfing sie dort nicht - wie von ihr anscheinend erwartet - ein Mann, sondern Ingas Lebensgefährtin Tina (29).
Nach der Scheidung entdeckte Inga nämlich ihre Liebe zu Frauen und lebt nun mit Tina und ihren beiden Kindern (6, 8) zusammen.
Auch im Jahr 2013 war das ganz sicher kein skandalöser Einzelfall. Für Solarium-Fan Sevgi ging das aber gar nicht.
Während der Frauentausch-Zeit fielen Aussagen wie "Kack-Lesbe", "abstoßendes Stück Scheiße" und sie wolle Tina "in die Fresse rotzen". DAS hat mit Fernsehunterhaltung nichts zu tun!
Die 21-Jährige ging sogar so weit, dass es gefährlich sei, eine homosexuelle Frau mit einem Mädchen allein in einer Wohnung zu lassen.

RTLZWEI reagiert nach Shitstorm und löscht alle Frauentausch-Folgen

RTLZWEI sah sich nach einem berechtigten Shitstorm zum Handeln gezwungen.
"Dass wir den homophoben Äußerungen in der Folge ohne Einordnung eine Fläche gegeben haben, ist ein bedauerlicher Fehler und darf nicht passieren", teilte ein Sprecher mit.
Man habe die Folge für jegliche Verwendung gesperrt, und: "Sie wird weder in voller Länge noch in Ausschnitten weiter gezeigt und wurde bereits auf TVNOW offline genommen."
Man wolle jetzt Schritt für Schritt das gesamte Archivmaterial des Senders prüfen. "Dafür sind bereits jetzt bis auf weiteres keine Inhalte mehr von Frauentausch auf TVNOW verfügbar."
RTLZWEI abschließend: "Wir schätzen Vielfalt und Toleranz als unbezahlbares Gut in unserer Gesellschaft und nehmen deshalb die Thematik sehr ernst. Wir arbeiten gewissenhaft daran, dass so etwas nicht mehr passiert."
Titelfoto: RTLZWEI