Hacker-Angriff auf Sachsenklinik kostet Patienten fast das Leben - und Arzt beinahe seinen Job
Leipzig - Nach der Pause in der vergangenen Woche dürfen sich die Zuschauer am Dienstag wieder über eine brandneue Folge von "In aller Freundschaft" freuen. Und in der jagt schon wieder ein Problem das nächste.

Hubert Wälz (gespielt von Torsten Ankert) wird mit einem Schlaganfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Eigentlich kein Problem für die erfahrenen Ärzte, die wegen zusätzlicher Komplikationen schnellstmöglich operieren wollen.
Assistenzarzt Dr. Ilay Demir (Tan Caglar, 44) und Anästhesistin Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, 58) bereiten alles für die OP vor. Währenddessen muss sich Pfleger Kris Haas (Jascha Rust, 34) mit dem Ehemann des Patienten herumschlagen, der vor lauter Sorge am Rande des Nervenzusammenbruchs steht.
Doch dann passiert das Unfassbare: Der Neuchirurg Dr. Schmidt (Eric Schnerr) kommt nicht in den OP-Saal hinein, weder seine noch andere Zugangskarten funktionieren an der Sicherheitstür.
Drinnen werden die Ärzte immer nervöser, denn der Zustand des Patienten verschlechtert sich immer weiter. Obwohl er allein eigentlich nicht operieren dürfte, entscheidet sich Dr. Demir dafür zu beginnen, während alles versucht wird, die Tür zu öffnen.
Das bedeutet nicht nur jede Menge Ärger für ihn, es beginnt ein Kampf um Leben und Tod.


In aller Freundschaft: Unachtsamkeit mit verheerenden Folgen

Dass die Schuld am Ausfall des Schließsystems ausgerechnet bei Klinikleiter Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 60) liegen könnte, kommt dem zuerst gar nicht in den Sinn.
Er war es nämlich, der tags zuvor einen Link in einer vermeintlich von Verwaltungschefin Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, 57) verschickten E-Mail angeklickt hat.
Später bekam er eine weitere E-Mail, in der angedroht wurde, dass man das Klinik-System hacken werde, wenn er nicht 200.000 Euro zahlt. Er merkte nicht, dass er währenddessen über seinen eigenen PC beobachtet wurde.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, 71) beichtet nach der beinahe missglückten OP mit schlechtem Gewissen, dass auch er auf einen solchen Link geklickt hat. Er befürchtet, so einen Virus ins System geschleust zu haben.
Als die IT-Abteilung einen Hacker-Angriff bestätigt, will Kaminski seinen Fehler melden. Doch Stein beruhigt ihn - und verschweigt zunächst seine eigene mögliche Mitschuld. Ein Fehler?

Die ganze Folge 1089 "Ausgeschlossen" läuft am Dienstagabend 21 Uhr im Ersten oder ist schon vorab in der ARD-Mediathek verfügbar.
Titelfoto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke