Arbeitslose Pamela wartet auf Jobcenter-Geld: "Da könnte ich mal shoppen fahren"

Rostock - Es ist geschafft! Pamela (58) hat endlich wieder einen Mietvertrag für eine eigene Wohnung unterschrieben, in die die Bürgergeld-Empfängerin schon bald ziehen wird. Vorher braucht sie aber noch Geld vom Amt.

Pamela (58) freut sich, dass sie endlich eine neue Wohnung gefunden hat.
Pamela (58) freut sich, dass sie endlich eine neue Wohnung gefunden hat.  © RTLZWEI

In der aktuellen Folge der RTLZWEI-Doku "Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock" will die Arbeitslose checken, ob sie schon Money auf dem Konto hat. "Ich erwarte Geld vom Jobcenter für meine Wohnung", sagt die gebürtige Berlinerin, der so heiß ist, dass sie sich am liebsten ausziehen würde.

Bisher habe die Behörde ihr den Möbelzuschuss nicht überwiesen. "Ich hoffe, dass das heute drauf ist, da könnte ich mal shoppen fahren." Und tatsächlich: 1800 Euro landen auf dem Konto. Und die werden direkt abgehoben.

"Ich habe alles runtergeholt, nicht dass die damit Blödsinn machen. Ich pack das jetzt bei mir in meinen kleinen Safe rein - da weiß nur ich den Code", grinst die 58-Jährige.

Bares für Rares: Wirbel um 14.000-Euro-Deal bei "Bares für Rares": Händlerin kann Preis nicht zahlen
Bares für Rares Wirbel um 14.000-Euro-Deal bei "Bares für Rares": Händlerin kann Preis nicht zahlen

Um bald aus der WG mit Kumpel Stefan ausziehen zu können, braucht Pamela eine komplette Wohnungseinrichtung: "Schrank, Flurgarderobe, Küche, Fernseher", zählt sie auf. Einfach alles.

Hartz und herzlich: Pamela hat nach drei Jahren endlich wieder eine eigene Wohnung

Überglücklich hält Pamela nach drei Jahren wieder einen Schlüssel für eine eigene Wohnung in der Hand.
Überglücklich hält Pamela nach drei Jahren wieder einen Schlüssel für eine eigene Wohnung in der Hand.  © RTLZWEI

In einem Hartz-IV-Warenkaufhaus findet sie eine Küche, die mit 3000 Euro aber viel zu teuer ist. Im Kaufland würde sie angeblich nur 700 Euro kosten. "Oder ich hole sie für 150 bei eBay, da kann man die hier in Rostock abholen. Da müsste man überlegen, wo man kaufen tut."

Zunächst einmal ist Pamela aber froh, sich überhaupt Gedanken über eine eigene Wohnungseinrichtung machen zu können. In Berlin wurde sie nach der Trennung von ihrem Mann aus der Wohnung geschmissen, die 89 Quadratmeter groß gewesen sei und zwei Balkone gehabt habe.

"Ich durfte nur meine Papiere und meinen Hund nehmen, bin nach Rostock geflohen", berichtet sie in der RTLZWEI-Sozialdoku. Zeitweise kam sie bei Freundin Regina (70) unter, mit der sie sich aber zerstritt. Einige Wochen lebte sie auch obdachlos in einem Zelt.

Freund macht Auswanderin klare Ansage: "Darfst dich nicht zu sexy anziehen"
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Freund macht Auswanderin klare Ansage: "Darfst dich nicht zu sexy anziehen"

Nun geht es bergauf! "Ich bin so stolz, dass ich endlich eine Wohnung bekommen hab. Ich hoffe, dass ich dann zur Ruhe komme und mein Leben genießen kann. Ich fange jetzt ein neues Leben an."

"Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock" läuft immer dienstags um 20.15 Uhr bei RTLZWEI. Bei RTL+ gibt es die Folgen on demand.

Titelfoto: RTLZWEI

Mehr zum Thema Hartz und herzlich: