Rentnerin Regina trauert um Haustier: "Der ist hinüber, tu ihn weg"

Rostock - Wässrige Veränderung bei Regina (70): Die Rentnerin bekommt bei "Hartz und herzlich" ein größeres Aquarium. Doch der Umzug ihrer Haustiere verläuft nicht verlustfrei.

Regina (70) lässt den Aquariumschlepper Tino (43) rein.
Regina (70) lässt den Aquariumschlepper Tino (43) rein.  © RTLZWEI

Zunächst ist die Rostockerin mit ihrem Rollator in einem Einkaufszentrum unterwegs. Als sie durch die Passage schlendert, sagt eine Frau im Vorbeigehen: "Schämen müssten Sie sich." Prompt reagiert die Rentnerin, schreit der weglaufenden Passantin hinterher: "Halt die Klappe, dämliche Kuh!"

Immer wieder haben die "Hartz und herzlich"-Protagonisten mit Anfeindungen zu kämpfen - insbesondere über die sozialen Medien, aber wie in dem Fall auch auf der Straße.

"Was ist da dabei, wenn ich mich filmen lasse? Das ist doch mein Privatleben, ich kann doch tun und lassen, was ich will. Was bildet die sich überhaupt ein, ey?", ist die gebürtige Thüringerin sauer.

"Extremer Fall": Feuerwehr findet seit Monaten verschollenen Mann tot in seiner Wohnung
TV & Shows "Extremer Fall": Feuerwehr findet seit Monaten verschollenen Mann tot in seiner Wohnung

Aber sie hat auch Grund zur Freude, denn ihr kleines Aquarium wird gegen ein größeres ausgetauscht, das sie von ihren Nachbarn Sandra (41) und Tino (43) erhält.

Traurig, dass nicht alle Fische den Umzug überlebt haben: Rentnerin Regina.
Traurig, dass nicht alle Fische den Umzug überlebt haben: Rentnerin Regina.  © RTLZWEI

Hartz und herzlich: "Das kann er machen, ich mach da nüscht"

Die 70-Jährige ist auf der Suche nach neuen Wasserbewohnern.
Die 70-Jährige ist auf der Suche nach neuen Wasserbewohnern.  © RTLZWEI

"Ich weiß noch nicht, ob er da noch Pflanzen und Kies drin hat. Sonst müssen wir noch in die Dings, in die Zoohandlung fahren", grübelt Regina scheinbar unwissend, wie das Ehepaar gleich bei ihr aufkreuzt.

Die Fische, das weiß die 70-Jährige, müssen während des Umzugs in einem Eimer zwischengelagert werden. "Das kann er machen, ich mach da nüscht. Und wenn er was falsch macht, kann ich ihn zusammenscheißen", lacht sie.

Tino lässt flott das Wasser ab und muss aufpassen, möglichst keine Fische durch den Schlauch herauszusaugen. Trotz des am Ende niedrigen Wasserstands kann Tino nicht alle Bewohner mit dem Kescher fangen, gießt das restliche Wasser-Kies-Fisch-Gemisch ins neue Becken. Und diese Prozedur überlebt ein weißes Exemplar nicht.

Bares für Rares: "Bares für Rares": Als Kandidatin mit Abbruch droht, zahlt Händler 80-fachen Kaufpreis!
Bares für Rares "Bares für Rares": Als Kandidatin mit Abbruch droht, zahlt Händler 80-fachen Kaufpreis!

"Der ist hinüber, tu ihn weg", fordert Regina den Helfer auf, der es nicht so verbissen sieht: "'N Neuen, fertig!"

"Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock" läuft immer dienstags um 20.15 Uhr bei RTLZWEI. Bei RTL+ gibt es die Folgen on demand.

Titelfoto: Bildmontage: RTLZWEI

Mehr zum Thema Hartz und herzlich: