Abstrich-Auswertung: Böser Frauenarzt-Brief für Achtfach-Mama Kathrin
Mannheim - Gesundheitliche Probleme in den Benz-Baracken: Kathrin (45) und Elvis (51) sollten beide schleunigst zum Arzt, doch für die Protagonisten der RTLZWEI-Sozialdoku "Hartz und herzlich" gibt es keinen Grund zur Aufregung.
"Immer nur auf der linken Seite, auf einmal bumm, Kopfschmerzen, wie so ein Stich", beschreibt Elvis die Beschwerden, die "immer mehr und immer schlimmer" würden. "Mir tun die Fingerkuppen einschlafen und auf der Herzseite immer Stechen in der Brust."
Schon seit Monaten scheut er einen Arztbesuch, haute schon früher mehrfach trotz Narkose-Genehmigung von einem Zahnarzt ab.
Ehefrau Kathrin würde ihren Mann am liebsten zum Mediziner schleifen. "Dein ganzer Körper hat aua, einfach mal komplett durchchecken. Ab einem gewissen Alter sollte man das schon machen. Du nimmst das auf die leichte Schulter, aber du hast auch Familie. Aber du lebst ja in den Tag hinein. Willst du morgens tot im Bett liegen, oder was?"
Die 45-Jährige erzählt, dass bei ihm auch schon Blut in Urin und Stuhl gewesen sei. Elvis scherzt: "Schatz, deine Liebe hält mich am Leben."
Hartz und herzlich: "Bis jetzt war ich leider nicht dort, weil es mir gut geht"
Zudem sorge schnelles Aufstehen für Kreislaufprobleme bei dem Fahrdienstbegleiter. Er tippt in Selbstdiagnose auf einen zu niedrigen Blutdruck und sagt, dass das ja besser sei als Bluthochdruck.
Aber auch Kathrin bekommt eine unschöne Nachricht. Nach einer Vorsorgeuntersuchung bei ihrem Frauenarzt ist das Ergebnis des Abstriches da. Und das klingt nicht gut. "Es konnten leichte Veränderungen im Zellbild festgestellt werden", heißt es darin.
Die achtfache Mutter sollte schon längst zur Kontrolluntersuchung gewesen sein. Aber: "Bis jetzt war ich leider nicht dort, weil es mir gut geht, ich keine Schmerzen hab und ich nicht merke, dass ich hinmüsste."
Wie es bei "Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken" weitergeht, zeigt RTLZWEI montags bis freitags ab 18.05 Uhr. Bei RTL+ gibt es die Folgen vorab und jederzeit auf Abruf.
Titelfoto: RTLZWEI