"Vatergefühle" bei GZSZ: Wie lange kann Julian Jo Gerners Elend noch mitansehen?
Berlin - Jo Gerner ist bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" am Ende: Seine Demenz-Symptome werden immer schlimmer und das lässt Julian nicht kalt.

Der hatte sich eigentlich auf die Seite von Matilda geschlagen. Gemeinsam mit Zoe wollen sich die Zwillinge an ihrem Vater rächen, der angeblich für ihre Abtreibung bezahlen und nichts von ihnen wissen wollte.
Julians anfänglicher Zorn verraucht aber nach und nach und bei einem besonders nahen Moment mit Joachim kommen ihm große Zweifel: Kann er diese zutiefst verletzenden Zeilen wirklich geschrieben haben?
"Jo akzeptiert seinen Sohn, bewundert seinen Sohn sogar irgendwo und lobt ihn für Dinge, die Julian gut macht oder kann und wie er ist", schildert Darsteller Onno Buß (30) in einem RTL-Interview.
Das habe Julian in seinem Leben zuvor noch nie erlebt "und deswegen entwickelt er da ziemlich schnell Vatergefühle", gibt der Schauspieler einen Einblick in das Seelenleben seiner Figur. Umso mehr macht es ihm zu schaffen, Gerner so leiden zu sehen.
Julian und Joachim verbindet besonders die Liebe zur klassischen Musik

"Julian ist ja ein sehr liebender Mensch und ein sehr intuitiver Mensch und hinterfragt das, was Matilda tut, weil er an das Gute im Menschen glaubt und weil er auch Jos Liebe sieht und da ins Zweifeln gerät, ob Jo das wirklich getan hat", erklärt Buß.
Die Zwillinge seien wie Yin und Yang, "also grundsätzlich unterschiedlich". Außerdem musste sich Julian zuvor in seinem Leben bei seinen Eltern stets beweisen und dieses Gefühl habe er bei seinem leiblichen Vater rein gar nicht.
Besonders die gemeinsame Liebe für klassische Musik verbindet Vater und Sohn. "Es gibt Momente am Klavier, wo sie sich einfach nah sind und wo er einfach wahrnimmt, dass Jo seinen Sohn wirklich liebt", beschreibt der GZSZ-Neuling die Verbindung.
Übrigens haut Onno dabei selbst gekonnt in die Tasten, denn der 30-Jährige ist sehr musikalisch: "Ich spiele Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Triangel", verrät er in einem weiteren RTL-Interview, wobei er die Triangel wohl lachend betont, weil das zuvor sein Serien-Papa Wolfgang Bahro (64) als das einzige Instrument genannt hat, das er "perfekt" spielen könne.
Wie sich die Vater-Sohn-Beziehung weiterentwickelt und ob Julian seiner Zwillingsschwester irgendwann doch noch in den Rücken fällt, erfahrt Ihr montags bis freitags ab 19.40 Uhr bei RTL und jeweils eine Woche vorab auf RTL+.
Titelfoto: RTL / Anna Riedel