Leipzig - Einmal in der Woche bekommen die Besucher des Leipziger Zoos im Badebecken der Elefanten nicht die Rüsseltiere zu sehen, sondern drei engagierte Pfleger. Denn auch das gehört gereinigt und was da so zusammenkommt, ist nichts für schwache Nasen. "Elefant, Tiger & Co." hat einen Blick hinter die Kulissen erhascht.
Tito, Tristan und Paul haben diese Woche die Aufgabe, das trockengelegte Becken der Elefanten von Dreck und Ausscheidungen zu befreien.
Und bei elf Dickhäutern kommt viel zusammen. Schätzungsweise einige Hundert Kilo gilt es also erst in eine Karre zu schippen und dann mithilfe eines Radladers nach oben zu befördern.
Dann das Innenbecken noch mal ordentlich auskärchern und schon können die knapp 400.000 Liter Wasser wieder eingelassen werden.
Die Elefanten nutzen ihr Planschbecken übrigens ganz unterschiedlich. Während die Jüngeren sich so richtig austoben und planschen, was das Zeug hält, sehen die älteren Tiere es eher als überdimensionale Badewanne an.
"Der Körper wird einmal abgewaschen und dann war es das halt auch", erklärt Tristan Kluge.
Nur der Jüngsten im Bunde ist das große Wasserbecken noch nicht allzu geheuer. Savani will eigentlich nur mal die Füße hineinhalten, als ihre Artgenossen kommen und sie ohne Rücksicht in das kühle Nass schubsen.
Kein Problem, stellt Tristan fest: "Die können ab dem ersten Moment an schwimmen." Wer sich trotzdem nicht traut, bekommt halt etwas Hilfe.
Ihr habt die TV-Ausstrahlung von "Elefant, Tiger & Co." verpasst? Kein Problem, dann schaut die Folge einfach in der Mediathek.