Betrug beim Tier-Tausch im Zoo Leipzig? "Verratet mir, wo ihr wirklich wart"
Leipzig - Wo bleibt der Nachwuchs? Weil die Zoos Leipzig und Wuppertal kein Babyglück mit ihren Schopfhirschen hatten, sind die beiden Böcke nun ausgetauscht worden. Allerdings ist die Ähnlichkeit derart verblüffend, dass sich die Frage stellt: Fand hier wirklich ein Tausch statt?
![Der Leipziger Paul lebt ab sofort in Wuppertal - oder?](https://media.tag24.de/951x634/e/b/ebpe9bm9simtj57data8gn8opapr12nv.jpg)
Am 22. Januar wurde Paul aus Leipzig nach Wuppertal gebracht, wo er mit dem dort lebenden Weibchen Falbala Nachwuchs zeugen soll. Die beiden kennen sich aus ihrer gemeinsamen Leipziger Zeit 2018 bis 2021, als es allerdings ebenfalls keine Jungtiere gab. Nun folgt der neue Anlauf.
Ebenso wie bei Janno, der im Gegenzug in die Messestadt umsiedelte. Als sich die Ladefläche des Transporters öffnet, scherzt ein Pfleger in der MDR-Sendung "Elefant, Tiger & Co." zunächst: "Habt ihr Paul wieder mitgebracht?" Kollege Holger Wust: "Ich hoffe, sie haben umgeladen."
Maria Raitzig sorgt für noch mehr Verwirrung, spricht von einem ähnlichen Gewicht und: "Ich glaube, der ist auch ähnlich vom Aussehen her", so die Tierpflegerin.
Ein Kollege will wissen: "Verratet mir, wo ihr wirklich wart. Wart ihr in Wuppertal?" Holger Wust grinst: "Einfach drei Runden gefahren."
Aber anhand des zögerlichen Verhaltens des aus Asien stammenden neuen Schopfhirschs muss man schwer davon ausgehen, dass der Tausch tatsächlich über die Bühne gegangen ist.
Elefant, Tiger & Co. (MDR): "Er wackelt mit den Öhrlein, die Zähne sind auch noch dran"
![Der Schopfhirsch bekam seinen Namen aufgrund des von den Augen bis hinter die Ohren verlaufenden Haarschopfes.](https://media.tag24.de/951x634/6/y/6yiu9w0a62njg8gu9bsmk56vcwazxurz.jpg)
Im Leipziger Himalaya-Bereich soll sich Janno nun eingewöhnen und bis zum nächsten Tag erst mal mit Weibchen Nicki durchs geschlossene Gitter beschnuppern.
Am nächsten Tag schaut Holger Wust nach und stellt happy fest: "Man hat gefressen, man hat Kot abgesetzt, man hat in der Kiste geschlafen, er guckt normal, wackelt mit den Öhrlein, die Zähne sind auch noch dran."
Kurz danach erkundet Janno sogar schon mit Nicki zusammen das Außengehege. Da hat sich jemand offenbar schnell eingewöhnt. Ob das jetzt auch für kleine Schopfhirsche sorgt?
Übrigens: Den Namen haben die Ostasiaten, die eine Schulterhöhe bis 70 Zentimetern erreichen, von ihrem von den Augen bis hinter die Ohren verlaufenden schwarzbraunen Haarschopf, der bis zu 17 Zentimeter hoch sein kann. Und dann aussieht wie frisch aus dem Barber-Shop gekommen.
Markant sind auch die beiden oberen Eckzähne, die aber nur beim Männchen seitlich aus dem Mund ragen.
Die aktuelle "Elefant, Tiger & Co."-Folge gibt's auf Abruf in der ARD-Mediathek.
Titelfoto: Zoo Leipzig