Ekelerregende Zustände in Kaufland-Filialen: "Team Wallraff" deckt Schimmel und Mäuse-Befall auf

Deutschland - Schimmelbefall, Mäuse-Kot und Verbrauchertäuschung: Was das "Team Wallraff" in seiner neuesten Undercover-Recherche aufdeckt, ist nicht nur zutiefst ekelerregend, sondern auch gesundheitsgefährdend!

In ihrer neuesten Reportage macht das "Team Wallraff" auf erschreckende Missstände in Deutschlands Kaufland-Filialen aufmerksam.
In ihrer neuesten Reportage macht das "Team Wallraff" auf erschreckende Missstände in Deutschlands Kaufland-Filialen aufmerksam.  © Bildmontage: RTL

Zahlreiche Nachrichten hatten den RTL-Reporter Günter Wallraff (82) und sein Team in den vergangenen Monaten erreicht. Immer wieder wurden sie auf besorgniserregende Missstände in Kaufland-Filialen aufmerksam gemacht.

Nicht nur Hinweise von Verbrauchern, sondern auch Insider-Gespräche veranlassten das Team schließlich, Recherchen in bis zu 50 Filialen in ganz Deutschland durchzuführen. So schleusten sich Reporterinnen getarnt als Mitarbeiterinnen in die Märkte ein und stießen dabei auf erschreckende Zustände in den einzelnen Kaufland-Filialen.

Undercover-Reporterin Lina erlebte im Kaufland in Homburg, Saarland Unglaubliches. Auslaufende Gefriertruhen, die die Haltbarkeit der Produkte gefährden, und schimmelnde Kühlregale scheinen zum Alltag zu gehören. Selbst Mitarbeiter sprechen dort von katastrophalen Zuständen.

Urlauber-Paar erlebt Erdbeben-Albtraum im Pool: "Ich dachte, ich muss sterben"
TV & Shows Urlauber-Paar erlebt Erdbeben-Albtraum im Pool: "Ich dachte, ich muss sterben"

Doch es kommt noch schlimmer! Die Journalistin entdeckt im Lager des Marktes Unmengen an Mäuse-Kot, der sich in unmittelbarer Nähe zu den Lebensmitteln befindet. Mit einer Wildkamera erhofft sich das Reporter-Team einen Blick auf die nächtlichen Aktivitäten unter den Regalen zu erhaschen. Bis zu 48 Mäuseaktivitäten zeichnete die Kamera dabei auf.

Angesprochen auf die Missstände reagieren Mitarbeiter keinesfalls ahnungslos. Ganz im Gegenteil sind sie sich über die mangelnden Hygienemaßnahmen bewusst, doch zu wenig Zeit und Personal machen eine Reinigung für sie nahezu unmöglich.

Erschütternde Testergebnisse von Hähnchenfleischproben

Erschreckende Ergebnisse brachten die Tests von 30 verschiedenen Hähnchenfleischproben.
Erschreckende Ergebnisse brachten die Tests von 30 verschiedenen Hähnchenfleischproben.  © RTL

Während einer Tour durch zehn Bundesländer testet das Team verschiedene Hähnchen-Produkte und liefert dabei 30 Proben an ein Labor, um diese auf Keime untersuchen zu lassen - die Ergebnisse sind mehr als besorgniserregend.

Bei der Hälfte der Proben konnte Campylobacter festgestellt werden. Bakterien, die im Kot von Tieren vorkommen und beim Menschen zu nicht ganz ungefährlichen Darminfektionen führen können. Auch antibiotikaresistente Keime konnten in elf von 30 Proben nachgewiesen werden.

Auf Nachfrage von RTL erklärt Kaufland, dass mehrere Behörden in den Filialen routinemäßige Proben von Hähnchenfleisch genommen hätten, jedoch keine dieser Proben von den Behörden beanstandet wurden. Die Qualität der Produkte und der Schutz der Kunden stehe für das Unternehmen an erster Stelle.

Kaufland reagiert bereits auf die gezeigten Missstände

Abgelaufene und schimmelnde Lebensmittel entdeckt Reporterin Silan während ihrer Undercover-Recherche in Bad Tölz.
Abgelaufene und schimmelnde Lebensmittel entdeckt Reporterin Silan während ihrer Undercover-Recherche in Bad Tölz.  © RTL

Auch Reporterin Silan stößt während ihrer Arbeit in der Filiale in Bad Tölz, Bayern auf schimmelnde Regale und vor allem auf abgelaufene Produkte, die dennoch weiterhin in den Frischetheken verkauft werden. Ahnungslos kaufen Kunden hier Produkte, die weit hinter dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegen.

Auf seinem Instagram-Kanal meldete sich Kaufland bereits zu der ausgestrahlten Folge zu Wort. Die gezeigten Missstände wolle man nicht hinnehmen und für seine Kunden ein verlässlicher Markt bleiben. Sauberkeit und Hygienemaßnahmen wolle man nun überprüfen.

Laut Bild-Informationen hat die Filiale Bad Tölz bereits Konsequenzen gezogen und seinen Markt vorübergehend bis zum 12. April geschlossen, dort wolle man die aufgezeigten Probleme nun in den Griff bekommen.

Ebenso schließt die Ekel-Filiale in Homburg, die bis zum Herbst komplett modernisiert und dann neu eröffnet werden soll. Mitarbeiter werden bis dahin voll bezahlt. Die komplette "Team Wallraff"-Folge ist jederzeit im Stream bei RTL+ zu sehen.

Titelfoto: Bildmontage: RTL

Mehr zum Thema TV & Shows: