"Doppelpass" ohne Florian König: Deshalb wird der Stamm-Moderator heute ersetzt

München - Der "Doppelpass" auf Sport1 wird am heutigen Sonntag um 11 Uhr ausnahmsweise nicht von Florian König (55) moderiert.

Florian König (55) ist für RTL im Länderspiel-Einsatz.
Florian König (55) ist für RTL im Länderspiel-Einsatz.  © Christian Charisius/dpa

König war für RTL beim Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft im Einsatz. Am Samstag traf die Flick-Elf auf Japan.

Deshalb wird Jochen Stutzky (42) erstmals durch den "Doppelpass" führen!

Der Journalist war in der Vergangenheit bereits Co-Moderator beim Fußball-Talk. Auch künftig soll Stutzky in dieser Saison König ersetzen, falls dieser verhindert sein sollte.

Glücksstudie: Ausflüge und Sport schlagen Netflix und Zocken
TV & Shows Glücksstudie: Ausflüge und Sport schlagen Netflix und Zocken

Der 42-Jährige ist nach Angaben von Sport1 der fünfte Moderator des "Doppelpass" nach Rudi Brückner (68), Jörg Wontorra (74), Thomas Helmer (58) und König.

Jochen Stutzky (42) wird am 10. September 2023 erstmals den Fußball-Talk "Doppelpass" beim Fernsehsender Sport1 moderieren.
Jochen Stutzky (42) wird am 10. September 2023 erstmals den Fußball-Talk "Doppelpass" beim Fernsehsender Sport1 moderieren.  © Nadine Rupp/Ruppografie/Sport1/dpa

Zu Gast am Sonntag sind Fußball-Funktionär Michael Reschke (65), Ex-Nationalspieler Patrick Helmes (39), der freie Journalist Stephan Kaußen (54), RTL-Reporter Timo Latsch (46) sowie die Sport1-Experten und ehemaligen Fußballstars Stefan Effenberg (55) und Mario Basler (54).

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema TV & Shows: