Erziehung durch Strafenkatalog: So knallhart will Silvia Wollny ihre Töchter abzocken

Hückelhoven /Türkei - Kürzlich hatte Silvia Wollny noch die lasche Erziehung ihrer Töchter kritisiert. Jetzt zeigt die 60-Jährige eindrucksvoll, was Durchgreifen für sie bedeutet - und droht mit Strafe!

Silvia Wollny (60) fühlt sich von ihren Töchtern ausgegrenzt: Estefania (22, M.) und Loredana (20) sprechen zunehmend Jugendsprache.
Silvia Wollny (60) fühlt sich von ihren Töchtern ausgegrenzt: Estefania (22, M.) und Loredana (20) sprechen zunehmend Jugendsprache.  © RTLZWEI

In der aktuellen Folge von "Die Wollnys" kommt es mal wieder zum Generationenkonflikt zwischen der Elffach-Mama und ihrem Nachwuchs. Als Estefania (22) und Loredana (20) auf dem Sofa "chillen" und sich unterhalten, versteht Silvia kein Wort.

Das Problem: Ihre Töchter sprechen zunehmend Jugendsprache! Mit Begriffen wie "slay", "cringe" und "yolo" oder Sätzen wie "Was geht ab Bruder?" und "Ich hab geknackt wie ein Opfer" kann die Clan-Chefin nichts anfangen. Sie fühlt sich ausgegrenzt.

"Was geht denn bei euch ab? Könnt ihr euch auch normal unterhalten?", will sie von ihren Sprösslingen wissen. Doch die verstehen die Welt nicht mehr. "Du schiebst hier voll Miese, Mama!", blafft Este ihrer Mutter frech entgegen.

Die Wollnys: Calantha Wollny packt Details über ihre Kindheit aus - Gericht soll sie mundtot machen!
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie Calantha Wollny packt Details über ihre Kindheit aus - Gericht soll sie mundtot machen!

Als wäre das nicht schon schlimm genug, gibt es noch einen weiteren Punkt, der Silvia massiv stört. Und das ist die Handy-Nutzung am Esstisch. Das ständige Klingeln und Scrollen raubt der 18-fachen Großmutter noch den letzten Nerv.

Wollny-Schwestern haben kreative Lösung für Jugendsprache-Problem

Die beiden Schwestern müssen in Zukunft eine Geldstrafe zahlen, falls sie Jugendwörter verwenden oder am Esstisch ihr Handy zücken.
Die beiden Schwestern müssen in Zukunft eine Geldstrafe zahlen, falls sie Jugendwörter verwenden oder am Esstisch ihr Handy zücken.  © RTLZWEI

Bei einem gemeinsamen Frühstück platzt ihr deshalb - wie in jeder Folge - mal wieder gepflegt der Kragen. Kurzerhand kassiert Silvia die Mobiltelefone von Este und Lore ein. Überdies ruft sie noch einen Strafenkatalog ins Leben.

Jede unerlaubte Handy-Nutzung während der kostbaren Familienzeit kostet ab sofort fünf Euro. Selbiges gilt auch für jedes Jugendwort, da sich der Jargon nach Meinung des TV-Stars negativ auf die Sprachentwicklung ihrer Enkel auswirken könnte.

Logisch, dass ihre Töchter zunächst auf die Barrikaden gehen, wenn die Mama ihnen ans Geld will. Doch zumindest in Bezug auf die maßlose Handy-Nutzung beim Essen zeigen die beiden sich einsichtig. Ein bisschen weniger kann nicht schaden.

Die Wollnys: Mega-Krach hat Konsequenzen: Sarafina Wollny wirft Ehemann Peter raus!
Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie Mega-Krach hat Konsequenzen: Sarafina Wollny wirft Ehemann Peter raus!

Für das Jugendsprache-Fiasko haben die Schwestern gar eine kreative Lösung parat. Sie erstellen für ihre Mutter ein Vokabelheft: "Lore/Este-Deutsch" wird darin in "Mama-Deutsch" übersetzt. Und schon ist "cringe" nicht mehr der giftgrüne Kobold aus dem Weihnachtsfilm.

Neue Folgen über die wohl bekannteste Großfamilie Deutschlands gibt es zur gewohnten Sendezeit immer mittwochs, ab 20.15 Uhr, bei RTLZWEI zu sehen.

Titelfoto: RTLZWEI

Mehr zum Thema Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie: