"Perfektes Dinner"-Kandidatin serviert drei Hauptspeisen pro Person

Ostfriesland - "Moin!" heißt es diese Woche bei "Das perfekte Dinner". In der kurzen Osterwoche treten vier Kandidaten aus Ostfriesland gegeneinander an. Mit Tag eins bei Marta startet die Woche allerdings weniger norddeutsch, als gedacht.

Kandidatin eins, Marta (37), kämpfte mit ihrem Teig für die Pirogi.
Kandidatin eins, Marta (37), kämpfte mit ihrem Teig für die Pirogi.  © Screenshot RTL+

Getreu dem Motto "Reise nach Polen" startet die 37-Jährige osteuropäisch statt typisch nordisch in die Viertagewoche des beliebten VOX-Formates.

Neben "Zurek" - eine polnische Sauermehlsuppe als Vorspeise - serviert die Hundemama als Hauptgang den absoluten Klassiker: Pirogi - hausgemacht, versteht sich. Und das gleich dreimal!

Die Ex-Gewinnerin der polnischen Version des "Perfekten Dinners" servierte die Hauptspeise jeweils auf drei verschiedenen Tellern, damit die verschiedenen Füllungen, sowie Brat-, Back- oder Kochversionen am besten zum Ausdruck kommen.

"Das perfekte Dinner"-Finale in Oldenburg: Dessert-Malheur kostet den Sieg
Das perfekte Dinner "Das perfekte Dinner"-Finale in Oldenburg: Dessert-Malheur kostet den Sieg

Doch das Herstellen der verschiedenen Teigtaschen erwies sich zunächst schwieriger als vielleicht erwartet. Der Teig, den sie nach den Vorgaben ihrer Mutter zubereiten wollte, sollte einfach nicht klebrig genug werden.

Doch kein Problem für die ehemalige Moderatorin der polnischen Version des Musiksenders Viva. "Ich muss Joker benutzen - mein Handy", lachte sie in die Kamera, bevor sie nach der Last-Minute-Rettung googelte. Das einfache Ergebnis: etwas mehr Wasser.

"Der Teig ist bestimmt beleidigt, wegen polnischer Butter", scherze die Hobbyköchin, die gerne Techniken ihrer Oma übernimmt und dabei immer positiv bleibt, sollte noch so viel schiefgehen. "Egal, was passiert, du musst positiv denken. Wir finden eine Lösung, auch wenn es brennt oder so."

Selbstgesammelte Pilze sorgen für Panik-Moment

Auf drei verschiedenen Tellern wurden die drei verschiedenen Sorten Pirogi serviert.
Auf drei verschiedenen Tellern wurden die drei verschiedenen Sorten Pirogi serviert.  © Screenshot RTL+

Je chaotischer die Vorbereitung, desto besser schmeckten die Piroggen schließlich.

Der Konkurrenz mundeten die insgesamt neun Teigtaschen sehr gut, wie sie im Interview verkündeten. Als die Gastgeberin allerdings offenbarte, die für die Füllung verwendeten Pilze eigenhändig gesammelt zu haben, verschwand Mittwochskandidatin Dörte (60) kurz das Lachen aus dem Gesicht.

Marta gab aber überzeugt preis: "Wir machen das schon immer so. Bisher ist niemand gestorben." Für Finalkandidat Philipp sowieso kein Problem. "Wäre ich wenigstens besoffen gestorben", lachte der Wahl-Ostfriese, schließlich servierte die Mutter eines Sohnes nicht nur einen Schnaps pro Gang.

Miese Bewertung für "perfektes Dinner" von Student Philip: "Schmeckte nach gar nichts"
Das perfekte Dinner Miese Bewertung für "perfektes Dinner" von Student Philip: "Schmeckte nach gar nichts"

Für ihr Menü erhielt die Montagskandidatin schließlich insgesamt 23 von möglichen 30 Punkten. Dienstagskandidatin Andrea (42), der gefühlt alles sehr gut geschmeckt hat, verteilte mit sieben Punkten die wenigsten in der Runde.

Glücklicherweise konnte Kandidatin Marta (37) auf eine große Auswahl an Geschirr zurückgreifen.
Glücklicherweise konnte Kandidatin Marta (37) auf eine große Auswahl an Geschirr zurückgreifen.  © Screenshot RTL+

Wie sich die scheinbare Kritikerin am Dienstag selbst schlägt, bleibt abzuwarten. "Das perfekte Dinner" läuft immer um 19 Uhr auf VOX und vorab bei RTL+.

Titelfoto: Screenshot RTL+

Mehr zum Thema Das perfekte Dinner: