"Das perfekte Dinner"-Finale in Oldenburg: Dessert-Malheur kostet den Sieg

Oldenburg - Eine harmonische, von Grünkohl geprägte Woche bei "Das perfekte Dinner" in Oldenburg geht bei Thomas (60) zu Ende. Tag fünf war zwar "bombastisch", ein Dessert-Malheur sorgte aber nur für Platz zwei.

Der bei der Hauptspeise servierte Hirsch wurde flambiert.  © Screenshot RTL+

Getreu nach dem Motto "En Hessebub in Oldenburg", tischte der ehemalige Frankfurter Gerichte aus beiden Regionen auf.

Die dreierlei Nachspeisen-Variation zerschoss dem Freitagskandidaten am Ende allerdings sein eigentlich so perfekt durchdachtes Dinner.

Und obwohl die misslungene Konsistenz des Sorbets wegen des guten Geschmacks in den Hintergrund geriet, fanden alle Kandidaten das ein oder andere Manko bei den servierten Süßspeisen.

Das perfekte Dinner Null-Punkte-Eklat bei "Das perfekte Dinner": Zuschauer verlangen Disqualifikation

Generell unterschieden sich die Spezialitäten aus Süd- und Nord aber nicht nur pro Gericht, sondern landeten bei allen drei Gängen parallel auf dem Teller. Jedes Mal hatte Thomas Frankfurter Küche mit Oldenburger Tradition gepaart.

So schloss sich auch der 60-Jährige der dieswöchigen "Grünkohlideologie" an. Entgegen dem bekannten Rezept aus Hessen verarbeitete er den Kohl gemeinsam mit sieben Kräutern in eine Frankfurter Grüne Sauce - die norddeutsche Version des hessischen Klassikers sozusagen.

Anzeige

Aus Sorbet wird bei "Das perfekte Dinner" Sauce

Thomas (60) ist sicher: Das Kirschsorbet hätte noch mindestens zwei Stunden länger kühlen müssen.  © Screenshot RTL+

Und auch wenn der Wahl-Oldenburger nicht an dem VOX-Format teilnahm, um den Titel zu gewinnen, sondern lediglich einen guten Abend zu haben und seine Leidenschaft für das Kochen zu präsentieren, legte er bei der Zubereitung ordentlich Perfektionismus an den Tag.

Was sich nicht immer auszahlte. Konkurrentin Nicole (36) fand zwar keine geringeren Worte für sein Nord-Süddeutsches Menü als "bombastisch" - das misslungene Kirschsorbet, das eher als Kirschsauce auf dem Teller landete, grätsche Platz eins aber dazwischen.

Mit 35 Punkten landete der ehemalige Tänzer, der die 55 Minuten Wartezeit zwischen Vor- und Hauptspeise mit einem spontanen Tanzkurs gelungen überbrückte, auf Platz zwei, direkt hinter Dienstagskandidatin Valesca (48).

Das perfekte Dinner Richtig enttäuschte Gesichter trotz Sterne-Menü am Freitag: "Die waren schei*e"

Zwar gelang hinsichtlich der Punkte niemandem "Das perfekte Dinner", alle Oldenburger sprachen nach dem Finale aber dennoch von einer der schönsten Wochen, die sie erlebt haben.

Ein spontaner Tanzkurs zwischen Vor- und Hauptspeise sorgte für gute Stimmung bei Thomas Finalabend.  © Screenshot RTL+

Das beliebte VOX-Format läuft von Montag bis Freitag, um 19 Uhr, im Free-TV. Alle Folgen können jederzeit online im Stream bei RTL+ gesehen werden.

Mehr zum Thema Das perfekte Dinner: