Preissensation bei "Bares für Rares": Verkäufer kassiert mit Trödelfund aus Sachsen ab
Köln - Hans Kalupa kommt mit einem waschechten Trödelfund zu "Bares für Rares" und kassiert mächtig ab. Am Ende weiß er gar nicht mehr wohin mit den vielen Geldscheinen!
![Hans Kalupa (71, r.) aus Berlin möchte bei "Bares für Rares" eine über 200 Jahre alte Holzkiste verkaufen.](https://media.tag24.de/951x634/t/u/tubt8zjmkspr5olowfc2cbpri1r75118.jpg)
Der 71-Jährige hat eine alte Holztruhe mit in das Pulheimer Walzwerk gebracht. Im Gespräch mit Horst Lichter (63) erklärt er die Herkunft des Objekts: "Diese Kiste habe ich vom Flohmarkt in Dresden – vor circa zehn Jahren gekauft."
Sein Gegenüber staunt: "Das Ganze erscheint mir mindestens 200 Jahre alt", erklärt der frühere TV-Koch. ZDF-Experte Sven Deutschmanek bestätigt den Eindruck und merkt vielversprechend an: "Das ist eine echte Antiquität."
Wie der 48-Jährige weiter ausführt, handelt es sich bei der Kiste um eine Reiseapotheke. Die Machart des Schlosses deutet auf eine Fertigung um 1780 hin. Im Inneren finden sich mundgeblasene Flaschen, in denen sich die Medikamente befanden.
Einziges Manko: Der Verschluss wurde bereits aufgebrochen. Der Sachverständige mutmaßt, dass wohl mal der Schlüssel abhandengekommen ist. Nichtsdestotrotz bewertet er den Zustand des mehr als 200 Jahre alten Objekts insgesamt als "super". Doch was ist die Rarität wert?
Kalupa fordert satte 1000 bis 1200 Euro für den Trödelfund. Er selbst legte einst nur 100 Euro dafür auf den Tisch. Sein Wunsch deckt sich jedoch mit der Einschätzung des Experten. Deutschmanek taxiert die Spanne auf 800 bis 1200 Euro.
![Das Fundstück stammt von einem Dresdner Flohmarkt und war einst eine antike Reiseapotheke. In den Flaschen wurden die Medikamente aufbewahrt.](https://media.tag24.de/951x634/q/4/q4vduiz3l2wtrvsdb54xrp9hwldfk7cf.jpg)
"Bares für Rares"-Verkäufer zeigt sich zum Abschied mit Kopfbedeckung
![Für 1100 Euro sichert sich Händler Daniel Meyer (51, r.) den Zuschlag für die antike Holzkiste.](https://media.tag24.de/951x634/t/w/tw46e0xeifftj0708v6fjovsilxdjj3h.jpg)
"Wow", platzt es spontan aus Horst Lichter heraus. Mit dieser Summe hat der passionierte Schnauzbartträger nicht gerechnet. Sein Gast hofft vor dem Gang in den Händlerraum nur noch mehr auf einen ordentlichen Geldregen.
Und er hat Glück: Die potenziellen Käufer zeigen reges Interesse an der Reiseapotheke. Steffen "Steve" Mandel (71) eröffnet das Bietergefecht mit 200 Euro. "Unglaublich, dass die ganzen Gläser noch so erhalten sind", staunt Lisa Nüdling (44).
Wolfgang Pauritsch (52) und David Suppes (36) treiben den Preis in der Folge weiter nach oben. Bei 750 Euro steigt auch Daniel Meyer (51) in die Verhandlungen mit ein. Ruckzuck ist die 1000-Euro-Marke geknackt.
Der 51-Jährige zahlt am Ende auch den höchsten Preis. Für 1100 Euro geht der Zuschlag an ihn. Verkäufer Kalupa darf sich somit über einen Gewinn von 1000 Prozent freuen. Zum Abschied legt der Berliner das Bündel Scheine noch auf seinen Kopf - als Symbol für den erhofften Geldregen.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares