Händler-Eklat bei "Bares für Rares": ZDF-Gast wird für skurriles Objekt übel angegangen!

Köln - Skurrile Objekte gab es bei "Bares für Rares" schon viele, doch so etwas wie den "Hobby Picco" hat noch keiner gesehen. Während der ZDF-Experte begeistert ist, hat ein Händler nur Spott übrig!

Bei "Bares für Rares" steht ein Schwingschleifer mit verschiedenen Massage-Aufsätzen zum Verkauf.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Ralf Bensch aus Gedern hat ein Multifunktionsgerät mit in das Pulheimer Walzwerk bei Köln gebracht. Genau genommen handelt es sich dabei um eine Schleifmaschine, mit der man auch andere Dinge machen kann, wie zum Beispiel: Massieren!

"Interessante Variante!", urteilt Moderator Horst Lichter (63). Er habe so ein "verrücktes Teil" noch nie gesehen. "Das ist ungefähr so, als würde man mit der Kreissäge Brot schneiden", so sein Vergleich.

Für mehr Details ist Detlev Kümmel zuständig. Der Experte erklärt, dass der "Hobby Picco" in den 1970er-Jahren von der Kurt Stoll KG produziert wurde. "Da wollte man Multifunktionswerkzeuge haben", so der 56-Jährige.

Bares für Rares Preissensation bei "Bares für Rares": Verkäufer kassiert mit Trödelfund aus Sachsen ab

Also wurde ein Schwingschleifer mit verschiedenen Massage-Aufsätzen herausgegeben. Von Kopf bis Fuß ist für nahezu jeden Körperteil etwas dabei. Kümmel ist hin und weg. Vor allem die Verpackung hat es ihm angetan: "Eine Mischung aus Kosmetikkoffer und Werkzeugtasche."

Die Ansprüche des Verkäufers sind derweil überschaubar. Lediglich 30 Euro will Bensch haben. Getrieben von seiner eigenen Begeisterung taxiert der Experte den Wert jedoch auf 100 bis 150 Euro. Lichter bleibt die Spucke weg.

Anzeige
Händler Wolfgang Pauritsch (52, r.) kann nicht glauben, dass es das Objekt überhaupt bis in den Verhandlungsraum geschafft hat.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Wolfgang Pauritsch entsetzt: "Wie haben Sie es in den Händlerraum geschafft?"

Verkäufer Ralf Bensch aus Gedern (Hessen) ist auch mit 40 Euro zufrieden. Sein "Hobby Picco" geht an Jan Cizek (49).  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mit dieser sensationellen Bewertung im Gepäck geht es für den Kandidaten in den Händlerraum. Doch dort kippt die Stimmung. Wolfgang Pauritsch (52) zeigt sich entsetzt und verspottet das Objekt als "Schmink-Schleifer zum Striegeln".

Als schließlich der Verkäufer die Szenerie betritt, gibt's von dem Österreicher sofort die nächste verbale Ohrfeige. "Wie haben Sie es geschafft, die Händlerkarte zu bekommen?", geht Pauritsch sein Gegenüber mit schroffem Tonfall an.

Bensch wirkt irritiert. Diese böse Wendung hat er nicht kommen sehen. Trotzdem bleibt der Hesse souverän und kontert clever: "Es stammt aus den 70er-Jahren und ist kurios. Wer hat so was schon?" Dem müssen die Händler tatsächlich beipflichten.

Bares für Rares Wahnsinn bei "Bares für Rares": Ahnungslose Verkäuferin nach Mega-Expertise baff!

Mehr als 40 Euro von Jan Cizek (49) sind allerdings nicht drin. Der Besitzer stimmt dem Deal dennoch zu. Und auch der Händler ist zufrieden. "So was Skurriles hab ich noch nicht gekauft", betont der gebürtige Tscheche.

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Mehr zum Thema Bares für Rares: