Köln - Ein kleines Debakel erlebt ein "Bares für Rares"-Verkäufer, der mit hohen Erwartungen in die ZDF-Show gekommen ist - denn sein Gemälde geht für einen schmalen Taler weg.
Friedhelm Balder (81) aus Schwabach (Bayern) kommt mit einer Menge Selbstbewusstsein in die heiligen Trödelhallen des Pulheimer Walzwerks bei Köln.
Im Gepäck hat der Rentner ein Gemälde des Malers Bernard Buffet. Auf einer Auktion sei ein Bild dieses Künstlers schon für rund 1,2 Millionen Euro versteigert worden, weiß der 81-jährige Kandidat.
"Es handelt sich um eine Farb-Lithografie, die eine Art schwarzer Sonnenblumen auf gelbem Grund zeigt", erklärt Expertin Bianca Berding (48), nachdem sie sich das Bild genauestens angeguckt hat. Allerdings finde sie das Bild "etwas dunkel und etwas wild".
Der Künstler sei 1928 in Paris geboren worden und 1999 in Tourtour (Frankreich) gestorben. Er war Grafiker und Maler des Expressionismus und Existenzialismus.
Zu Lebzeiten seien seine Werke ähnlich begehrt gewesen wie die Arbeiten von Pablo Picasso. Daher galt Bernard Buffet als "Star der Malerszene zwischen 1950 und 1960".
"Bares für Rares"-Experte mit niedriger Schätzung
Der Wunschpreis des 81-jährigen Schwabachers liegt zwar nicht bei 1,2 Millionen Euro, doch auch seine jetzige Vorstellung von 1000 Euro ist zu hoch für die Sachverständige.
Denn der Druck befinde sich "leider in keinem guten Zustand", begründet die 48-Jährige. So seien beispielsweise die originalen Büttenpapierränder nicht mehr erhalten, weil sie offensichtlich beschnitten wurden.
Darüber hinaus sei der Druck viel Sonne ausgesetzt gewesen. Und auch die Tatsache, dass das Bild nicht gerahmt sei, wirke sich wertmindernd aus.
"Etwas zwischen 400 und 500 Euro", schätzt die Expertin das Werk ein. Wäre der Zustand perfekt, "wäre ich bei 1300 bis 1500 Euro", gibt sie zu.
Trotzdem möchte der Kandidat sein Glück versuchen und nimmt die Händlerkarte von Moderator Horst Lichter (63) entgegen. Und tatsächlich: Wolfgang Pauritsch (53) legt 750 Euro für das Gemälde auf den Tisch.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.