"Bares für Rares"-Händler klärt auf: Ist diese Euro-Münze ein wahrer Schatz?
Frankfurt am Main/Wiesbaden - Das schnelle Geld mit einer seltenen Münze verdienen? Durchaus möglich - zumindest wenn man das passende Stück sein Eigen nennen kann. Doch gibt es auch viele falsche Lobpreisungen auf Münzen, die die erhoffte Wertsteigerung nie erreichen werden.
![Die Sonderprägung der Paulskirchen-Euromünze ist auf 30 Millionen Exemplare limitiert.](https://media.tag24.de/951x634/g/v/gvqfjpz13qzhf13tnvk3waj9j80nb0gc.jpg)
Eine hiervon: Die 2024 in Umlauf gebrachte Sonderprägung einer Zwei-Euro-Münze, auf der die Frankfurter Paulskirche zu sehen ist. Wie TAG24 bereits berichtete, wird diese bereits seit Monaten als absolute Rarität feilgeboten, nicht selten gab es Anzeigen auf Plattformen wie "Kleinanzeigen", die das Geldstück für rund 3000 Euro zum Verkauf anboten.
Laut "Bares für Rares"-Experte David Suppes (36) ist das kompletter Betrug. Das habe laut dem Antiquitätenhändler aus Hessen gleich mehrere Gründe, wie er dem Hessischen Rundfunk (hr) verriet. Zum einen sei die Stückzahl von "nur" 30 Millionen keineswegs ein Indiz für Seltenheit.
So müsse man kein Münzsammler sein, um rein zufällig auf eine Paulskirchen-Münze zu stoßen. Zum anderen habe die von Künstler Bodo Broschat gestaltete Münze auch kein Wertsteigerungspotenzial - auch dann nicht, wenn man sie für mitunter einige Jahrzehnte aufbewahren würde.
Und auch darüber hinaus blieb der TV-Experte für Sammlerstücke aller Art knallhart. Denn nicht nur, dass die Münze nicht zu den, für ihn schon als betrügerisch geltenden, Summen angeboten werden dürfe. "Das ist alles Scam, also Betrug", so Suppes.
Viel eher habe die Frankfurter Paulskirchen-Euromünze lediglich einen Tauschwert - und werde diesen wohl auch so schnell nicht ändern.
Paulskirchen-Euro weder selten noch mit Wertsteigerungspotenzial: Andere Sondermünzen wertvoller?
![Für den Wiesbadener Antiquitäten-Händler David Suppes (36) ist die Zwei-Euro-Münze keinesfalls eine vielversprechende Wertanlage.](https://media.tag24.de/951x634/q/u/qulu84fsvyuadc71nkg5jhqdn44aik2b.jpg)
Einen weiteren Dämpfer gab es von Suppes, der eine TAG24-Anfrage zum Thema bislang noch unbeantwortet ließ, in Bezug auf angebliche Fehlprägungen. Auch diese hätten so gut wie nie einen gesteigerten Wert ob ihrer vermeintlichen Seltenheit. Oftmals seien die "Fehler" absichtlich zugefügt worden, wie er gegenüber hr ergänzte.
Viel eher könnten andere Sondermünzen das große Geld einbringen. So gebe es eine Zwei-Euro-Gedenkmünze aus dem Fürstentum Monaco mit dem Profil der verstorbenen Schauspielerin und Prinzessin von Monaco, Grace Kelly. In gutem Zustand könnten für diese laut dem 36-Jährigen sogar mehrere tausend Euro winken.
Titelfoto: Montage: Bundesverwaltungsamt, Screenshot: ZDF/Bares für Rares