"Bares für Rares"-Gast aus Sachsen raubt Händler mit dreister Aktion den letzten Nerv!

Köln - Häufig entscheidet bei "Bares für Rares" auch eine kluge Verkaufstaktik über Sieg und Niederlage im Händlerraum. Ein junger Verkäufer ist sich dessen bewusst und stellt die potenziellen Käufer auf eine harte Nervenprobe!

Ein Verkäufer-Paar aus Sachsen fordert mindestens 400 Euro für die Halskette ihrer Urgroßmutter. Ein realistischer Preis?
Ein Verkäufer-Paar aus Sachsen fordert mindestens 400 Euro für die Halskette ihrer Urgroßmutter. Ein realistischer Preis?  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Justin Bäumert und Lisa-Marie Flemming aus Altmittweida (Sachsen) haben die weite Anreise in die heiligen ZDF-Trödelhallen im Pulheimer Walzwerk bei Köln nicht allein auf sich genommen: Im Gepäck haben die beiden ein Erbstück.

"Das gehörte schon meiner Urgroßmutter", verrät Bäumert im Begrüßungsgespräch mit Moderator Host Lichter (62). Es handelt sich bei dem Objekt um eine alte Halskette, die nun im Idealfall einen Batzen Geld bescheren soll.

Expertin Heide Rezepa-Zabel darf anschließend den ungefähren Wert des Accessoires bestimmen und zeigt sich dabei auch sofort ganz angetan. "Ein ganz zartes Schmuckstück", schwärmt die 58-Jährige und zückt sogleich ihre Lupe.

Bares für Rares: Neues Gesicht bei "Bares für Rares": Dieser Händler begeistert nun die Zuschauer
Bares für Rares Neues Gesicht bei "Bares für Rares": Dieser Händler begeistert nun die Zuschauer

Die Punzierung hilft der Sachverständigen dabei, sowohl den Hersteller als auch den Feingoldgehalt des Mitbringsels zu ermitteln. Die Arbeit geht auf den Berliner Juwelier Wilhelm Müller zurück und stammt aus dem Zeitraum um 1910 bis 1915. Als verwendetes Material identifiziert Rezepa-Zabel 585er-Gelbgold.

Die eingearbeiteten Diamanten seien jedoch sehr klein und für die Preisfindung nicht von Relevanz. 300 Euro hält die Expertin für realistisch. Bäumert fordert immerhin 100 Euro mehr.

Wunschpreis übertroffen, doch "Bares für Rares"-Verkäufer fordert mehr

Die Nerven von Kunst- und Antiquitätenhändler David Suppes (35) werden durch den Verkäufer auf eine harte Probe gestellt.
Die Nerven von Kunst- und Antiquitätenhändler David Suppes (35) werden durch den Verkäufer auf eine harte Probe gestellt.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Obwohl Anspruch und Wirklichkeit ein nicht unerhebliches Stück auseinanderklaffen, will der Sachse sein Glück im Händlerraum versuchen. Er vertraut auf sein Verkaufstalent und sagt: "Da holen wir schon noch ein bisschen mehr raus!"

An Optimismus fehlt es dem Studio-Gast jedenfalls nicht. Doch was halten Walther "Waldi" Lehnertz (57) und Co. von dem historischen Erbstück? Tatsächlich fliegen Bäumert die Gebote zunächst nur so um die Ohren. Ein sehr gutes Zeichen.

David Suppes (35) bietet schließlich satte 500 Euro für die Kette. Die Expertise ist dadurch geradezu pulverisiert und auch der vorherige Wunschpreis wurde um 100 Euro übertroffen. Doch das reicht Bäumert plötzlich nicht mehr. Er fordert mehr.

Bares für Rares: "Bares für Rares": Schmuck-Expertin liegt mit Schätzung komplett daneben
Bares für Rares "Bares für Rares": Schmuck-Expertin liegt mit Schätzung komplett daneben

"Einigen wir uns auf 550 Euro", flötet er dem Händler frech entgegen. Suppes bietet daraufhin 525 Euro. Bäumert lehnt ab und verlangt: "545 Euro." Genervt schüttelt sein Gegenüber den Kopf und erklärt: "Nein! Sie hätten jetzt ja sagen müssen."

Doch damit will sich der hartnäckige Kandidat nicht zufriedengeben. Er zieht sein letztes dreistes Ass aus dem Ärmel und droht mit Abbruch, falls er nicht mindestens 535 Euro bekomme. "Wow", entgegnet Suppes da nur noch – und stimmt dem Deal zu.

"Bares für Rares" läuft immer montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab in der Mediathek.

Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mehr zum Thema Bares für Rares: