"Bares für Rares"-Expertin schätzt Objekt auf 12.000 Euro, dann folgt der Super-GAU!
Köln - Satte 12.000 Euro fordert ein Verkäufer bei "Bares für Rares" für ein funkelndes Schmuckstück. Die Expertise bestätigt den Wert, doch im Händlerraum kommt es zum Super-GAU!

Als Horst Lichter (63) das Armband erblickt, welches Achim und sein Schwiegersohn Christian mit in das Pulheimer Walzwerk bei Köln gebracht haben, ist er hin und weg. "Oh là là! Mein Gott, ist das ein Stein", staunt der ZDF-Moderator.
Viel weiß der Besitzer nicht über das imposante Accessoire. "Wie meine Geschwister und ich festgestellt haben, hat mein Vater das meiner Mutter zur Silberhochzeit geschenkt", verrät Achim. Für mehr Details ist Wendela Horz (55) zuständig.
"Ein sehr prachtvolles Juwel ist dieses Armband, geschmückt mit sehr vielen Diamanten", schwärmt die Expertin. Sie zählt ganze 126 Stück. "Da haben wir locker 15 Karat." Hinzu kommen zwei Smaragde. Allein der Große auf der Vorderseite bringt weitere neun Karat.
Hergestellt wurde das Schmuckstück in den 1960er- oder 70er-Jahren aus Weißgold, wie die Punze preisgibt. Einziges Manko: Das Armband ist sehr klein und lässt sich nicht so einfach erweitern. "Für den Verkauf könnte das später schwierig werden", unkt Horz.
"12.000 Euro", lautet Achims Wunschpreis, "da ich es mit meinen zwei Geschwistern teilen muss." Die Expertin teilt die Vorstellung. Sie hält 10.000 bis 12.000 Euro ebenfalls für realistisch. "Von den fünf Händlern haben mindestens vier Interesse", prophezeit Lichter.

"Bares für Rares"-Verkäufer lehnt 8000-Euro-Angebot ab

Mit der Händlerkarte im Gepäck geht es für Achim und seinen Schwiegersohn Christian anschließend weiter in den Verhandlungsraum. "Wow! Das ist ja mal ein Kracher", platzt es sofort aus Elke Velten-Tönnies (72) heraus.
Doch dann nimmt der Besuch des Verkäufer-Duos eine bittere Wendung, mit der sie nicht gerechnet haben. Das Startgebot von 3000 Euro fällt bereits enttäuschend aus. Bei 4200 Euro scheint das Ende der Fahnenstange bereits vollends erreicht.
"Für mich ist es leider wirklich nichts, weil es einfach zu kurz ist", erklärt Julian Schmitz-Avila (38) und steigt aus. Als letzten Trumpf nennt Achim die Expertise. Ein Raunen geht durch die Händlerreihen, gefolgt von ungläubigen Blicken.
Sarah Schreiber (38) springt als nächste ab: "Da wäre ich nicht dabei. Dafür ist der Stein in der Mitte nicht ganz mein Geschmack." Ihre Kollegin Velten-Tönnies stellt immerhin noch 8000 Euro in Aussicht, doch das lehnt Achim ab. Lieber nimmt er sein Armband wieder mit nach Hause. Uff.
"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.
Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares