Wendung bei "Bares für Rares": Händlerzoff und Verkaufsabbruch in letzter Sekunde

Köln - Überraschendes Ende bei "Bares für Rares": Trotz phänomenaler Expertise lässt ein Verkäufer-Duo den sicher geglaubten Deal in allerletzter Sekunde doch noch platzen. Zuvor zieht sich ein Händler den Zorn seines Kollegen zu!

Experte Sven Deutschmanek (47) nimmt die Dampflokomotive im Maßstab 1:16 ganz genau unter die Lupe.
Experte Sven Deutschmanek (47) nimmt die Dampflokomotive im Maßstab 1:16 ganz genau unter die Lupe.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Sven Molter und Stephan Goldmann haben ein ganz besonderes Verkaufsobjekt mit in die heiligen Trödelhallen im Pulheimer Walzwerk gebracht. Es handelt sich dabei um eine alte Dampflokomotive.

Im Rahmen des beliebten ZDF-Formats wollen die beiden Freunde aus Zweibrücken nun mehr über ihren Kellerfund erfahren, den der Bruder von Goldmanns Großvater einst in England bestellt habe.

Experte Sven Deutschmanek (47) hat sich im Vorfeld natürlich wieder schlau gemacht und verrät weitere Details. So handele es sich bei dem guten Stück etwa um ein Modell der legendären "Rocket", einer Dampflok, die 1829 von Robert Stephenson gebaut wurde.

Bares für Rares: "Bares für Rares"-Eklat: Expertise wird übertroffen, doch gierige Verkäufer brechen ab
Bares für Rares "Bares für Rares"-Eklat: Expertise wird übertroffen, doch gierige Verkäufer brechen ab

Der 47-Jährige vermutet, dass das Schienenungeheuer in den 1970er oder 80er Jahren von der englischen Firma Maxwell Hemmens im Maßstab 1:16 hergestellt worden sei. Und das alles in mühevoller Handarbeit - bis hin zu den Leitungen.

Auf die Frage von Moderator Horst Lichter (62), welchen Wunschpreis sie sich erhoffen, werfen die Freunde eine Summe von 700 bis 900 Euro in den Raum. Deutschmanek hat gute Neuigkeiten: Er hält gar bis zu 3000 Euro für möglich. Wow!

Wolfgang Pauritsch bietet 80 Euro und bekommt den Zorn von "Waldi" zu spüren

Wolfgang Pauritsch (51, r.) glaubt den Deal schon in der Tasche zu haben, doch die beiden Verkäufer haben andere Pläne.
Wolfgang Pauritsch (51, r.) glaubt den Deal schon in der Tasche zu haben, doch die beiden Verkäufer haben andere Pläne.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Damit haben Sven und Stephan nicht gerechnet. Doch im Händlerraum wartet zunächst ein herber Dämpfer auf das Verkäufer-Duo. Wolfgang Pauritsch (51) startet mit nur 80 Euro, also dem Kult-Gebot von Walter Lehnertz (57) in die Verhandlungen.

Waldi ist mächtig erbost darüber, dass jemand in sein Territorium eindringt. "Überlege dir nochmal, ob du dein Angebot erhöhst", sagt er mit strenger Mine zu seinem Kollegen. "Runter geht ja nicht." Pauritsch bleibt standhaft.

Nur in langsamen Schritten steigt der Preis. Bei 180 Euro erkundigt sich Jan Cizek (48) nach der Expertise. Was sie dann zu hören bekommen, versetzt den Händlern einen Schock. "Ich hoffe, meine Gebote beleidigen Sie nicht", entschuldigt sich Pauritsch und erhöht direkt auf 1000 Euro.

Bares für Rares: "Bares für Rares"-Debakel: Händler geben trotz Top-Expertise kein einziges Gebot ab!
Bares für Rares "Bares für Rares"-Debakel: Händler geben trotz Top-Expertise kein einziges Gebot ab!

Obwohl der ursprüngliche Wunschpreis damit bereits übertroffen ist, lehnen Sven und Stephan ab. Stattdessen schlagen sie eine Summe von 1200 Euro vor. Der Händler aus Österreich ist einverstanden. Der Deal ist perfekt. Eigentlich …

Als Pauritsch noch einmal freundlich nachhakt, ob sie mit den Modalitäten einverstanden seien, machen die Freunde plötzlich doch noch einen Rückzieher und brechen die Verhandlungen ab. Schuld wird wohl die tolle Expertise gewesen sein.

"Bares für Rares" läuft immer montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab in der Mediathek.

Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mehr zum Thema Bares für Rares: