Aus für "Brooklyn Nine-Nine"! Beliebte Netflix-Serie soll nach achter Staffel enden
New York - Sie gehört zu den erfolgreichsten Serien auf Netflix und wurde sowohl mit dem Golden Globe als auch dem Serien-Preis Emmy ausgezeichnet. Nun soll die Comedy-Serie "Brooklyn Nine-Nine" abgesetzt werden.

Wie die Nachrichtenportale "Deadline" und "TVLine" meldeten, hat US-Sender NBC das Ende der Show um ein Polizeirevier in Brooklyn, New York angekündigt. Die achte Staffel werde noch ausgestrahlt, danach soll jedoch Schluss sein.
Es ist nicht das erste Mal, dass die seit 2013 laufende Serie vor dem Aus steht. "Brooklyn Nine-Nine" war in den USA zunächst auf Fox ausgestrahlt worden. Die erste Staffel erhielt bereits einen Golden Globe als beste Comedy-Serie, Hauptdarsteller Andy Samberg (42) wurde bei derselben Preisverleihung als bester Hauptdarsteller geehrt. Sowohl Staffel eins als auch zwei lieferten zudem einen Emmy, das Serien-Äquivalent zum Hollywood-Filmpreis Oscar.
Nach fünf Staffeln ließ Fox die Komödie jedoch fallen, und NBC übernahm. Dieses Mal soll jedoch endgültig Schluss sein.
Arbeiten an Staffel acht wegen Ermordung von George Floyd unterbrochen

Wann genau die achte Staffel in den USA ausgestrahlt wird, ist noch unklar.
Die Arbeiten an den geplanten zehn Folgen waren aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen worden. Darüber hinaus hatte Serien-Star Terry Crews (52) laut "TVLine" im Juli vergangenen Jahres bekannt gegeben, das Drehbuch werde angesichts der Ermordung von George Floyd und der darauf folgenden Proteste überarbeitet.
Andy Samberg habe dies kurz darauf bestätigt und erklärt, die Show werde "einen Schritt zurücktreten", während Schauspieler, Autoren und Produzenten darüber nachdenken, "wie man in der aktuellen Situation eine Comedy-Show über die Polizei macht".
Sowohl "Deadline" als auch "TVLine" erklärten, dass der früheste Ausstrahlungszeitraum im Herbst 2021 liege. In Deutschland strahlt Netflix derzeit die sechste Staffel der Komödie aus. Bis wir uns endgültig von Figuren wie Detective Jake Peralta verabschieden müssen, ist also noch etwas Zeit.
Titelfoto: EPA/WARREN TODA