Filmreifes Kidnapping an Autobahn-Auffahrt: Latexmasken-Gang bestens vorbereitet

Dinslaken - Vermutlich mindestens eine Woche lang wird ein Unternehmer ausspioniert, bis er schließlich filmreif an einer Autobahnauffahrt gekidnappt, in sein Haus gebracht und ausgeraubt wird. Die Gruppierung soll mithilfe von "Aktenzeichen XY" hochgenommen werden.

Szenenfoto: Ein Geschäftsmann wird überfallen, gekidnappt und ausgeraubt.
Szenenfoto: Ein Geschäftsmann wird überfallen, gekidnappt und ausgeraubt.  © ZDF/Saskia Pavek

Nach einem Besuch bei seiner Tochter in Grefrath macht sich der 48-Jährige am 26. Februar 2023 gegen 21 Uhr mit seinem VW auf den Heimweg ins 60 Kilometer entfernte Dinslaken. Schon nach kurzer Zeit fährt ein dunkler Audi SQ7 kurz vor ihm vom REWE-Parkplatz an der Schanzenstraße.

Auf dem viertelstündigen Weg über die Grefrather Landstraße zur A40-Auffahrt Wankum überholt ein Mercedes-Sprinter die beiden Fahrzeuge. Mehrere Männer mit gleichartigen Latexmasken umzingeln den VW, zerstören eine Seitenscheibe und ziehen den Fahrer aus dem Auto.

Mit verklebter Brille und mit Handschellen gefesselt wird das Opfer auf der Ladefläche des Transporters mitgenommen. Die Fahrt endet an seinem Dinslakener Haus - ohne, dass der Mann die Adresse mitteilen muss.

Aktenzeichen XY: Brandanschlag auf Synagoge: "Aktenzeichen XY"-Zuschauer löst den Fall
Aktenzeichen XY ungelöst Brandanschlag auf Synagoge: "Aktenzeichen XY"-Zuschauer löst den Fall

Mit dem Türcode und der Zahlenkombi des Tresors gelangen die vier bis fünf Täter ins Haus, lassen Waffen, Goldmünzen, Bargeld und Schmuck im hohen sechsstelligen Wert mitgehen. Eine Auflistung der 14 geraubten Waffen findet Ihr auf zdf.de.

Im Haus versprühen sie eine chemische Substanz, vermutlich um Spuren zu vernichten. Den Mann lassen sie bis auf die Unterhose alle Klamotten ausziehen und nehmen diese mit.

An der A40-Auffahrt Wankum wurde der Mann gekidnappt.
An der A40-Auffahrt Wankum wurde der Mann gekidnappt.  © Google Earth / ZDF

Aktenzeichen XY: Hinweise zu auffälligem Gangbild eines Täters

Diese Fahrzeuge waren an der Tat beteiligt. Die Audi-Kennzeichen wurden zuvor gestohlen.
Diese Fahrzeuge waren an der Tat beteiligt. Die Audi-Kennzeichen wurden zuvor gestohlen.  © Kripo Wesel

Etwa 35 Hinweise erhielt die Kripo Wesel, die wegen erpresserischem Menschenraub ermittelt, bis zum Donnerstagmittag, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist.

"Unter diesen befinden sich auch konkrete Angaben zu der Person mit dem auffälligen Gangbild sowie zu ähnlich gelagerten Fällen", heißt es. Ob die Hinweise zur Ergreifung der Täter führt, sei noch nicht absehbar.

Da der Tatort inmitten eines Wohngebiets liegt, könnte Nachbarn das Treiben am betroffenen Haus aufgefallen sein, vermutet man. Aber: "Hinweise aus der Nachbarschaft sind im Laufe der Ermittlungen nicht eingegangen", sagte Felix Bachmann von der Staatsanwaltschaft Duisburg zu TAG24.

Aktenzeichen XY: 150 Straftaten! Dieser Sachse betrügt sich seit 15 Jahren durch Deutschland
Aktenzeichen XY ungelöst 150 Straftaten! Dieser Sachse betrügt sich seit 15 Jahren durch Deutschland

Man gehe davon aus, dass das spätere Opfer und dessen Gewohnheiten mindestens eine Woche lang ausgekundschaftet wurden. "Die Fahrtstrecke dürfte den Tätern nach dem derzeitigen Ermittlungsstand daher bekannt gewesen sein", so Bachmann zu TAG24. Die Kidnapping-Aktion direkt an der A40-Auffahrt ist nach Ansicht der Ermittler auch "nicht zufällig ausgewählt worden".

Zwei der Täter auf Aufnahmen der Überwachungskamera. Der linke hat einen auffälligen Gang, wollte damit seinen eigentlichen Gang aber möglicherweise nur verdecken.
Zwei der Täter auf Aufnahmen der Überwachungskamera. Der linke hat einen auffälligen Gang, wollte damit seinen eigentlichen Gang aber möglicherweise nur verdecken.  © Kripo Wesel
Unter anderem gestohlen: Eine Selbstladebüchse von Arsenal (oben) und eine Frankonia-Selbstladeflinte.
Unter anderem gestohlen: Eine Selbstladebüchse von Arsenal (oben) und eine Frankonia-Selbstladeflinte.  © Kripo Wesel

Sachdienliche Hinweise erbittet die Kreispolizeibehörde Wesel unter der Telefonnummer 0281-107 0. Angaben, die zur Ergreifung der Täter führen, werden mit 3000 Euro belohnt.

Die komplette "Aktenzeichen XY"-Folge steht bis 19. Februar 2025 in der Mediathek zum Abruf bereit.

Titelfoto: ZDF/Saskia Pavek

Mehr zum Thema Aktenzeichen XY ungelöst: