"Besseresser" herausgefordert: Schafft es Sebastian, diese DDR-Spezialität zu kopieren?
Mainz/Zeitz - TV-Koch und Lebensmittelentwickler Sebastian Lege (45) versucht regelmäßig als "Besseresser" im ZDF bekannte Produkte zu analysieren und diese nachzumachen. Jetzt wagte er sich an eine DDR-Spezialität, die auch heute noch in den Regalen steht.

Die Knusperflocken des Herstellers Zetti aus Zeitz (Sachsen-Anhalt) gibt es immer noch.
Die kleinen süßen Flocken haben dabei in den vergangenen Jahren zusätzlich in den alten Bundesländern an Bekanntheit gewonnen.
Ursprünglich wurden sie in der Mangelwirtschaft der DDR aus geraspeltem Knäckebrot und Schokolade hergestellt, um den "Choco Crossies" aus dem Westen Konkurrenz zu machen.
Jetzt wagte sich der ZDF-Koch in einem neuen YouTube-Video an die "Schoko-Ossis" und scheiterte beim Nachmachen ausgerechnet an einer der Hauptzutaten.
Dabei war er sich von Anfang an sicher, schnell alle Zutaten und Inhaltsstoffe erkannt zu haben.
Cornflakes anstatt Knäckebrot

"Ich esse so einen Blödsinn nicht", sagte Lege, bevor er überhaupt an die Arbeit ging. Nach einer ersten Kostprobe fragte er sich: "Was für Cerealien sind da überhaupt drin?"
Schnell legte er sich fest: Die Knusperflocken bestehen neben der offensichtlichen Schokolade aus gemahlenen Cornflakes, Puffreis und weiteren kleinen Zusätzen.
Ganz sicher war er sich aber nicht und spuckte eine angelutschte Flocke wieder aus, um diese mit den Augen zu analysieren: "Ich kann auch total falsch liegen."
Während der Zubereitung schien der Lebensmittelentwickler zu realisieren, dass er auf dem falschen Dampfer war: "Jetzt mal ganz im Ernst. Wer schmeckt denn irgendeine bestimmte Cerealie raus, wenn er das Produkt nicht kennt?"
Die zermahlenen Cornflakes mixte er mit der Schokolade zusammen und tupfte nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem Spritzbeutel kleine Drops auf ein Backblech.
Stolz trotz vernichtendem Urteil

Optisch konnten sich die Do-It-Yourself-Knusperflocken sehen lassen, denn das Auge isst bekanntlich mit. "Man knie nieder", forderte Lege vor der Kamera und platzte vor Stolz.
Sein Besseresser-Kollege Florian Reza (der selbst Knusperflocken-Fan ist) musste das Urteil fällen. Für ihn sind diese jedoch zu groß für einen Bissen. Gleichzeitig löste er auf, dass das Original einen eindeutigen Roggengeschmack aufweist. Zur Verwunderung des Lebensmittelentwicklers.
Auch zu einem Kompromiss oder einer Versöhnung kam es am Ende trotzdem nicht. Die selbstgemachten Flocken hatten zwar eine ähnliche Konsistenz und knusperten genauso gut, dennoch kam es zum Urteil: Challenge verloren.
Sebastian Lege wollte dies nicht wahrhaben und protestierte.
Florian Rezza sei voreingenommen und hätte die Flocken blind verkosten sollen. Nur so hätte er nie auf die Idee kommen können, dass Roggen-Knäckebrot gefehlt hat.
Lege forderte, dass er zukünftig keine Herausforderungen mit Süßigkeiten mehr haben will.
Titelfoto: Screenshot/Youtube/ZDFbesseresser