RTL-"Superhändler" geht mit Anwalt gegen ZDF vor: "Unverschämtheit!"
München - Der Münchner Juwelier und Pfandleiher Thomas Käfer ("Die Superhändler") geht mit einem Anwalt gegen das ZDF vor. Der 62-Jährige sieht seine Persönlichkeitsrechte durch eine Serie verletzt.

Beim Namen Käfer kommt einem sofort das Spezialitäten-Imperium "Feinkost Käfer" in den Sinn. Auch Thomas Käfer stammt aus dieser Familie. Der Unternehmer entschied sich allerdings gegen den Wunsch seines Vaters, den elterlichen Betrieb zu übernehmen, und ging seinen eigenen Weg.
In München betreibt der 62-Jährige seit 1999 ein Pfandleihhaus und einen Gold-Handel am Hauptbahnhof. In seine Läden kommen diejenigen, die Geld brauchen - im Gegensatz zu den Feinkost-Tempeln seiner Familie.
Einem breiteren Publikum dürfte Käfer durch seine Auftritte bei der RTL-Show "Die Superhändler" bekannt sein.
Nun fordert der Geschäftsmann vom ZDF Unterlassung und hat dem Sender laut einem Bericht der Bild eine Abmahnung zukommen lassen.
Grund für den Ärger: die fiktive Serie "Der Staatsanwalt".
Thomas Käfer will notfalls vor Gericht ziehen
In der Folge vom 7. Januar geht es um Mafia-Machenschaften rund um den Namen "Käfergold". Am Ende wird der "Käfergold"-Chef verhaftet.
Der Münchner Unternehmer ist empört. "Da fällt 26-mal der Name 'Käfer' für einen Kriminellen, der auch noch ein Pfandleihhaus betreibt. Wenn das keine böse Absicht war, was dann? Das kann ich mir nicht bieten lassen, denn es ist eine Unverschämtheit", so der 62-Jährige gegenüber dem Blatt.
Das ZDF erklärte, dass es sich bei der Serie um eine "rein fiktionale Geschichte" handele und Thomas Käfer "in keiner Weise als Vorbild für die Produktion" diene. Der Name sei auf den englischen Begriff "gold bug" ("Goldkäfer") zurückzuführen. So werden Investoren bezeichnet, die Gold kaufen und auf einen langfristigen Bullenmarkt spekulieren.
Sollte die Unterlassungserklärung nicht unterzeichnet werden, will Käfer vor Gericht ziehen, sagt er. "Entweder die ändern den Namen ab, oder das ZDF nimmt den Mist aus der Mediathek. Aber das lasse ich mir nicht gefallen."
Titelfoto: Felix Hörhager/dpa